Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt England Druckwerke 1-3 |
Titel: | SERENISSIMI AC || POTENTISSIMI REGIS ANGLIE/|| Christiane fidei defensoris inuictissimi,|| ad illustrissimos ac clarissimos Saxo=||nię principes, de coercenda abi=genda#[que] Lutherana factio=||ne, & Luthero ipso || Epistola.|| ITEM ILLVSTRISSIMI PRINCIPIS || Ducis Georgii ad eundem Re=||gem rescriptio.|| |
Entstehungszeitraum: | 1523 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Serenissimi ac potentissimi regis Angliae christiane fidea defensoris invictissimi, ad illustrissimos ac clarissimos Saxoniae principes, de coercenda abigendaque; Lutherana factione, et Luthero ipso Epistola. [Briefe von Heinrich VIII. an die Prinzen und Herzoge von Sachsen bezüglich Martin Luther]: Der Druck inkludiert die Briefe von Heinrich VIII. an Bischof Johann VII. von Schleinitz und Hieronymus Emser, sowie seine Schreiben an Graf Friedrich III. von Sachsen, Herzog Johann von Sachsen und Herzog Georg (der Bärtige) von Sachsen zu Martin Luther und seiner deutschen Übersetzung der Bibel. Er weist darauf hin, dass diese Übersetzung eine Gefahr für das deutsche Christentum sei, da seine Übersetzung und damit seine Interpretation der Bibel diese Neufassung beeinflussen würde: "ita certe periculosum est ex eius versione legi, cuius mala fides fidem facit omnibus..." |
Verfasser: | Heinrich VIII. (England, König) |
Drucker: | Wolfgang Stöckel |
Ort: | Leipzig |
Sprache: | Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | fol. 1-4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA StAbt England Druckwerke 1-4 SERENISSIMI AC || POTENTISSIMI REGIS ANGLIE/|| Christiane fidei defensoris inuictissimi,|| ad illustrissimos ac clarissimos Saxo=||nię principes, de coercenda abi=genda#[que] Lutherana factio=||ne, & Luthero ipso || Epistola.|| ITEM ILLVSTRISSIMI PRINCIP
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1553 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7208877 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|