Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 73-2-15-10 |
Titel: | Schreiben von Graf Goess an Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich betreffend die Reklamationen von Seite der Akademie der schönen Künste und der Präfektur mit ausführlichen Listen |
Entstehungszeitraum: | 22.07.1815 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | Frankreich Varia 88, Akten betreffend den 2. Pariser Frieden und dessen Vollstreckung 40q |
Darin: | Schreiben an Graf Goess vom 18.07.1815 (fol. 3-6), darin: Oggetti preziosi e monumenti trasportati Formalmente a Parigi nell'occasione che fu invasa l'Italia dalle armi Francesi e vennero tratti dai paesi Venezia (Wertvolle Gegenstände und Denkmäler, die anlässlich der Invasion Italiens durch französische Truppen offiziell nach Paris gebracht und aus den Ländern Venedig entwendet wurden), (fol. 4-5); Schreiben von Vendramin Calergi (fol. 7-20), darin: Nota degli oggetti di belle arti consegnati dal Governo Democratico di Venezia atti commissari della Repubblica Francese l'anno 1797 (Verzeichnis der Kunstgegenstände, die von der Demokratischen Regierung Venedigs an die Kommissare der Französischen Republik im Jahr 1797 übergeben wurden), unterzeichnet von Pietro Edwards, professor e conservatore delle gallerie netta I. R. accademia di Belle Arti(fol. 8-9) und Nota degli codici manoscritti della regia Biblioteca di Venezia in conformità alle indicazioni del catalogo degli codici della biblioteca, stampato nell'anno 1740 in Venezia in due Temi in foglio e corrispondentemente agli Numeri omani parti ed catalogo medesimo e dentro il cartone di cianuro di essi codici manati li quali spne ancora quasi tutti contrassegnati con le Stemma del Icone alato Veneziano intagliate in hame dentro il Cartone e improntato sul cartone di fuori... (Vermerk zu den Handschriften der Königlichen Bibliothek von Venedig gemäß den Angaben im Katalog der Handschriften der Bibliothek, gedruckt im Jahr 1740 in Venedig in zwei Bänden und entsprechend den Nummern der Teile und dem Katalog selbst und innerhalb der Kartonhüllen dieser Handschriften, die noch fast alle mit dem Wappen der geflügelten venezianischen Ikone gekennzeichnet sind, das in die Kartonhüllen eingraviert und auf die Außenseite der Kartonhüllen geprägt ist..), unterzeichnet von Bibliothekar Morelli (fol. 10-19) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Venedig |
Sprache: | Deutsch, Italienisch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-20 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1845 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7227337 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|