Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 73-2-15-11 |
Titel: | Schreiben von Graf Goess an Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich, mit dem er ein Verzeichnis der von den Franzosen weggeführten Denkmäler und Kunstgegenstände zu seinem Schreiben von 22. 07. nachreicht |
Entstehungszeitraum: | 30.07.1815 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | Frankreich Varia 88, Akten betreffend den 2. Pariser Frieden und dessen Vollstreckung 40q |
Darin: | Elenco delle pitture, sculture, manoscritti, stampe ed altre oggetti attinenti alle Belle Arti ch furono da Verona trasportati a Parigi nell Epoca del 1797 coll'indicazione degli oggetti degli autori dei Locati ove esistevano e dei soro proprietari (Liste der Gemälde, Skulpturen, Manuskripte, Drucke und anderen Kunstgegenständen, die 1797 von Verona nach Paris transportiert wurden, mit Angabe der Gegenstände, der Autoren der Mietverträge, in denen sie vorhanden waren, und ihrer Besitzer) (fol. 23-28) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Venedig |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 21-28 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | das erwhne Schreiben vom 22.07.1815 liegt unter der Sigantur AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 73-2-15-10 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1845 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7227350 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|