Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 23 (B) |
Titel: | 23 (B) MAYERN, Karl |
Entstehungszeitraum: | 08.11.1884 - 08.08.1949 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL NL I 23 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 14 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl MAYERN
Geboren am 8.11.1884 zu Radautz, Bukowina. Aus der Militärakademie am 18.8.1905 zum Tiroler Kaiserjägerregiment 4, ausgemustert, 1909 bis 1912 Frequentant der Kriegsschule, 1.11.1910 Oberleutnant, ab 11.11.1912 Brigadegeneralstabsoffizier, zeitweise kommandiert ins Eisenbahnbüro, bis zu seiner Verwendung am 23.8.1914 bei Sabac: Rückenmarkdurchschuss, Lähmung beider Beine, ab 1.5.1918 in der kriegsgeschichtlichen Gruppe des Kriegsarchivs, ab 15.9.1919 in der Schriftenabteilung des Kriegsarchivs. 1.11.1914 Hauptmann, 1.1.1920 Major, 6.7.1922 Titular Oberstleutnant der Ruhe. Gestorben am 8.8.1949 in Wien.
Mitarbeit an: Österreich-Ungarns letzter Krieg. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Kontroverse Mayern -General der Infanterie Alfred Krauß - Archivwerk über Sásinci, Belgrad und Öffnung des Donauwesens. 2.)Aphoristische Aufzeichnungen Conrad (als Duplikat im Conradarchiv hinterlegt). 3.)Tagebuch 58.Infanteriebrigadekommando 25.7.1914 bis 20.8.1914 (abgegeben an Feldakten). 4.)Kriegsgeschichtliche Korrespondenzen und Studien Mayern, dabei 2 Potiorekbriefe. 5.)Kopien des Tagebuches Feldzeugmeister Potiorek. 6.)Die k.u.k. 2.Armee in der Karpatenschlacht 1914 bis 1915 von Oberstleutnant Mayern (Original in Bestand Kriegsgeschichtliche Aufsätze 1914 bis 1915 vorhanden). 7.)Serbiens Generalstabswerk 1914 in deutscher Übersetzung. 8.)Serbische Front unter Tersztyanszky und Erzherzog Eugen. 9.)Serbischer Feldzug 1914. 10.)Der Heimat Söhne im Weltkrieg, sowie Regimentszeitungen. (Abgegeben an Bibliothek). 11.)Friedenszeit, Kriegsschule und Diverses. 12.)Maschinschrift: Meine Erinnerungen an Edmund Glaise von Horstenau, 1946 ff. 13.)Lebenslauf, verfaßt von Walther Heydendorff, Wien, am 19.Jänner 1950, 1 Seite Maschinschrift. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1979 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75509 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|