Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 53 (A,B) |
Titel: | 53 (A,B) SCHMIDT von GEORGENEGG, Albert |
Entstehungszeitraum: | 23.02.1861 - 29.04.1930 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 53 (A,B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 53 (A,B) |
| AT-OeStA/KA NL 53 (A,B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Albert SCHMIDT von Georgenegg
Geboren am 23.2.1861, 1879 zum Infanterieregiment 22 als Leutnant ausgemustert, 1885 bis 1887 Kriegsschule, 1914 Feldmarschall-Leutnant und Kommandant der 43. Landwehr-Infanteriedivision, Mai 1915 bis 1916 Kommandant des IV. Korps, dann Leiter des Kriegsüberwachungsamtes. Gestorben am 29.4.1930 zu Ischl. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Tagebuchartige Notizen für die Jahre 1829 bis 1837 mit Hinweisen auf kulturelle Ereignisse in Wien. Verfasser ? 2.) Handschrift: Emil Vacano: „Die schwarze Venus“, nach einem äl teren Sujet als Operette bearbeitet“, Handschrift Vacanos, ohne Jahr. 3.)Konvolut Unterlagen, betreffend Adolph Müller sen., Kapellmeister am Theater an der Wien; darunter Konvolut Korrespondenzen, betreffend die Beziehungen Müllers zu Kronprinz Rudolph,sowie die Original-Manuskripte der 12 dem Kronprinzen gewidmeten Lieder; Porträtphotos Adolph Müllers. 4.)Konvolut Akten und Korrespondenzen, betreffend die Erbschaft nach Albert Schmidts Mutter. 5.)Konvolut Akten und Korrespondenzen in Angelegenheit der Vormundschaft nach Albert Schmidts Sohn. 6.)Konvolut Rangdekrete Albert Schmidt. 7.)Konvolut Korrespondenzen vor 1914. 8.)Konvolut von 7 Tagebüchern (Nr.2 bis 8), 20.1.1915 bis 31.12.1918. 9.)Konvolut Akten und Korrespondenzen ab 1914. 10.)Ko nvolut „Affäre Litzmann“ (Auseinandersetzung mit den Memoiren des preußischen Generals Litzmann um 1927; darunter Korrespondenzen mit Arthur Arz von Straußenburg und Oskar Wolf-Schneider von Arno). 11.) Konvolut „Affäre Sternberg“: Auseinandersetzungen mi t den Publikationen des Adalbert Graf Sternberg 1919 in der Zeitschrift „Tagesfragen“, betreffend die Vorgänge bei der 43.Landwehr - Infanterietruppendivision im Jänner 1915.12.) Manuskript: Erwiderung auf einen Artikel in Nr.23 der „Armeezeitung“ vom 5.6.1913 mit Bezug auf die Stellung des Offizierskorps in der Gesellschaft, den Fall Redl. etc. A/53 13.)Rolle mit Ordensdiplomen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Nekrolog Wehrzeitung vom 16.5.1930 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1960 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75555 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|