Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 66 (B) |
Titel: | 66 (B) VARESANIN von VARES, Marian |
Entstehungszeitraum: | 02.02.1847 - 22.04.1917 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 66 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 66 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 66 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Marian VARESANIN von Vares
Geboren am 02.02.1847 zu Gunja in Slawonien. Sohn eines k. u. k.Hauptmanns. Zögling der Theresianischen-Militär-Akademie, am 20.05.1866 zum Infanterieregiment 78 ausgemustert, 1869 bis 1871 Kriegsschule, 1876 in das Generalstabskorps transferiert, 1888 Oberst, 1897 Kommandant der 18. Infanterietruppendivision, 1905 General der Infanterie und Geheimer Rat, 1906 Inhaber des Infanterieregiment 22, von 1909 bis 1911 Chef der Landesregierung für Bosnien und Herzegowina. 01.08.1911 pensioniert. Gestorben am 22.04.1917 zu Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Akten zur Kaiserreise nach Bosnien und Herzegowina 1910. 2.)Zeitungsausschnitte zur Kaiserreise 30.5.1910 bis 4.6.1910. 3.)Sonstige Zeitungsausschnitte. 4.)Korrespondenz mit General Bolfras über die Ernennung zum Landeschef in Bosnien-Herzegowina 1907. 5.)Denkschrift Varesanins sowie diesbezügliche Akten und Korrespondenz über die Errichtung eines Militär-Erziehungsinstituts in Ragusa 1909. 6.)Programm über die Aspern-Feieram 21. und 22.Mai 1909. 7.)Brief von Major Brosch von Arenau an Varesanin vom 26.6.1909 und Rede Baernreither im Reichsrat über Bosnien-Herzegowina am 26.6.1909. 8.)Niederschriften über Audienzen Varesanins bei Kaiser Franz Josef, Erzherzog Franz Ferd inand und Außenminister Baron Aehrenthal im März 1909. 9.)Korrespondenz mit Finanzminister Baron Burian über die Stellung des Ziviladlatus Baron Pitner, Februar 1910. 10.)Beschwerden Varesanin an das Kriegsministerium und Antwort darauf über Nichteinhaltung des Dienstweges, Jänner 1911. 11.)Instruktion für die Armeeinspektoren samt Verzeichnissen der höheren und Truppenkommandanten und der Odre de bataille des 15. und 16.Korps vom 5.7.1910. 12.)Korrespondenz über den Rücktritt Varesanins mit dem Kriegsministerium, General der Infanterie Bolfras, Feldzeugmeister Potiorek, Finanzminister Baron Burian, vom März bis Juni 1911. 13.)Sammlung von Zeitungsauschnitten mit Kommentaren und Meldungen über den Rücktritt Varesanins. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Siehe Streffleur, 1909, I/ Seite 765. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1947 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75575 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|