Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 341 (B) |
Titel: | 341 (B) HERMANN von HERMANNSDORF, Johann |
Entstehungszeitraum: | 1781 - 18.05.1809 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL V 341 (B) |
| AT-OeStA/KA NL IV 341 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL IV 341 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 341 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann HERMANN von HERMANNSDORF
1781 geboren in Prag; 1799 als Kadett aus der Ingenieur-Akademie zum Ingenieurkorps ausgemustert; 18.05.1809 nach der Verteidigung der Predilsperre (österr. Thermopylen) gefallen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Abschriften von Familiendokumenten der Familie Herrmann von Hermannsdorf (Diplome und Zertifikate des 18. und 19. Jahrhunderts). 2.)Abschriften und Photokopien von Briefen Johann Hermanns an seine Schwester und seine Eltern 1804/1805. 3.)Abschrift des Hauptmannspatent für Johann Hermann von Hermannsdorf (1.07.1805) und der Inschrift auf dem Hermann-Hensel- Denkmal in der Militärakademie. 4.)Broschüre: Ahnentafel der Familie Kirchner von Neunkirchen und Ritter Neunkirchen von Hermansdorf, zusammengestellt von Hermann Ritter Neukirchen von Hermansdorf, ohne Jahr. 5.)Korrespondenz von Dr. Kurt Ritter Neukirchen von Hermansdorf mit dem Bataillons-Kommando des steirischen Pionier-Bataillon Nr. 5 1936 über Donation von Dokumenten Hermann von Hermansdorf. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1839 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75991 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|