Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 385 (B) |
Titel: | 385 (B) TRIMMEL, Robert |
Entstehungszeitraum: | 07.07.1870 - 11.05.1958 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL V 385 (B) |
| AT-OeStA/KA NL IV 385 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL IV 385 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 385 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Robert TRIMMEL
07.07.1870 geboren in Wien; 18.09.1886 assentiert als Truppeneleve Untersappeur zu Genie-Regiment Nr. 2; 18.08.1889 transferiert zu Grenz-Regiment 1 und ernannt zum Leutnant; 01.05.1891 befördert zum Oberleutnant; 01.05.1893 transferiert zu Pionier-Bataillon 13; 30.10.1896 transferiert zur 26. Infanterie-Brigade als Brigade-Generalstabsoffizier; Mitglied der Grenzregulierungskommission von Montenegro; 01.11.1897 ernannt zum Hauptmann und transferiert zu Pionier-Bataillon 5; 01.11.1899 bis 30.10.1900 in besonderer Verwendung (dem englischen Hauptquartier in Südafrika im Krieg gegen Transvaal und dem Oranje-Fraistaat attachiert), dann Landesbeschreibungsbüro des Generalstabes als Konzeptoffizier in der II. orientalischen Gruppe; Weiter Dienstverwendung als Bataillons-Kommandant und Lehrer an der Korpsoffiziers-Schule Nr. 2; 01.05.1906 Major; 01.05.1910 Oberstleutnant; 01.05.1913 befördert zum Oberst und ernannt zum Kommandanten des Infanterie-Regiment 8; 05.1916 bis Dezember 1917 Kommandant der 9. Infanterie-Brigade, Kämpfe bei Okna, im Raume Ottynia-Winograd, Stellungskämpfe an der Bysstrzyca-Solotwinska, im Raume bei Przyslup-Jasin. Gelungene Abwehr Russischer Angriffe auf die Kosmaczka Gora, ebenso bei Jasien im Juli 1917; 01.05.1917 Generalmajor; 07.1917 bis August 1917 Offensive durch Ostgalizien und die Bukowina, dann Stellungskämpfe östlich von Czernowitz; 01.01.1919 pensioniert; 11.05.1958 gestorben in Wien.
Frau Wilhelmine Trimmel starb am 13.03.1971 in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Nachgelassene Erinnerungen: 1899 bis 1918 (Bogen 1 bis Bogen 47). 2.)Erinnerungen: 1899 bis 1900 im Burenkrieg (Bogen 121 bis Bogen 167). 3.)Konvolut Kopien von Photos aus NachlaßTrimmel (Abzüge der Originale im Privatbesitz, in der Bildersammlung und im Heeresgeschichtlichen Museum). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1988 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76057 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|