Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 386 (B,C) |
Titel: | 386 (B,C) RAYNOSCHEK, Alois |
Entstehungszeitraum: | 28.12.1886 - 19.04.1924 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL V 386 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL IV 386 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL NL IV 386 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL 386 (B,C) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Alois RAYNOSCHEK
28.12.1886 geboren in Brünn, Mähren; 18.08.1906 aus Pionier-Kadettenschule zu Pionier-Bataillon 14 assentiert; 01.05.1909 ernannt zum Leutnant; 01.11.1911 transferiert zum Pionier-Bataillon 1; 01.10.1912 transferiert zu Pionier-Bataillon 5 als Trainmaterialoffizier; 01.11.1913 Oberleutnant. Von Kriegsbeginn bis 20.12.1914 Bataillons-Adjutant des Brückenbau-Bataillon 1 mit technischer Betätigung auf dem nördlichen Kriegsschauplatz, dann bis 04.01.1915 Adjutant des Pionier-Referenten beim 4. Quartiermeister-Amt, bis 20.03.1915 krank, dann bis 28.01.1916 Leiter der technischen Ausbildung, Erprobung und Versuche bei der Reserve-Kompanie (Donautransporte); 01.04.1916 ernannt zum Kommandanten der Ersatz-Kompanie, Militär-Kommando Wien, (technische Erprobung und Ausbildung deutscher und bulgarischer Offiziere und Mannschaften) Erprobung des Herbertbrückenmaterials; 01.05.1916 befördert zum Hauptmann; 12.09.1917 ernannt zum Kommandanten der 5/7 Pionier-Kompanie (Stellungs- und Kavernenbau am Lomplateau, Behelfs- brückenbau über die Idria, Schnellstegbau über den Isonzo nächst St. Lucia. Straßenmarkierungen und Ausbesserungen bis 06.11.1917 Brückenbauten und Passierbarmachungen von Straßen auf der Vormarschlinie Selo-Ronzia-Kambresko- Judriota-Cividale-Udine; 19.04.1924 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Tagebuch, geführt vom 15.09.1917 -6.01.1918. C/386 2.)4 Photographien (Gaskurs, 66. Infanterie-Brigade, Ehrenkapitän in Brünn, Raynoschek mit 2 serbischen Offizieren). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1954 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76058 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|