Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 398 (B,C) |
Titel: | 398 (B,C) STAINDL, Rudolf |
Entstehungszeitraum: | 10.02.1845 - 11.03.1938 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL V 398 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL IV 398 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL NL IV 398 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL 398 (B,C) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Rudolf STAINDL
10.02.1845 geboren in Zillingsdorf, Niederösterreich; 01.09.1863 assentiert zu Genie-Regiment 1; 01.05.1866 Leutnant; 01.05.1870 Oberleutnant; 01.05.1874 Hauptmann, Genie-Regiment 2; 01.09.1879 transferiert zum Platzkommando Wien; 01.05.1893 transferiert zu Pionier-Bataillon 14; 01.01.1895 zugeteilt der 1. Abt. des Reichskriegsministerium; 01.11.1897 Major; 01.07.1899 Platzkommando in Triest; 01.11.1903 Oberstleutnant; 27.06.1906 übernommen in den Ruhestand; 09.04.1911 verliehen den Titel Oberst mit Titel und Charakter; 10.10.1914 als Militärstations-Kommandant von Kremsier auf Mobdauer aktiviert; 11.03.1938 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Personalunterlagen 1866 bis 1916. 2.)2 Schreiben eines italienischen Generals an Staindl, 25.02.1935 und 23.12.1937. 3.)2 Druckschriften: a)Erinnerungen an die Katastrophe von Szegedin am 12.03.1879 (aus dem Tagebuch des Oberstleutnant Staindl). b)Die Mitwirkung der k.k. Truppen an den Rettungsarbeiten bei der Überschwemmung von Szegedin und anderer Theiss- gegenden im Frühjahr 1879 (aus officiellen Truppen-Relationen zusammengestellt). C/398 4.)2 Fotos (davon eine Aufnahme Staindls). B/398 5.)Konvolut Unterlagen des k.u.k. Spezialkurses für Hauptleute der Feld-und Festungsartillerie. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1968 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76077 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|