Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA GKA KsA Jaffa |
| Titel: | Jaffa, Konsulatsarchiv |
| Entstehungszeitraum: | 1821 - 1917 |
| Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 38 |
| Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | Unvollständige Liste der Konsuln: 1763 Giovanni Damiani, KA 1807 August Kontresini, KA 1823 Franz Damiani, KA 1856 Bernhard Damiani, KA 1871 IX-1905 Jakob Pascal [Pascal wurde am 18. September 1871 Titular-Vizekonsul in Jaffa, unter Belassung seiner Verwendung in Jerusalem; vgl. Jahrbuch des auswärtigen Dienstes 9 (1905) 270] 1905 XI 20 – 1912 V Max Wenko, Kanzleirat 1912 VI 11 – 1917 Franz Zitterer, Kanzleirat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Personalia, Akten über die konsularische Tätigkeit, Paßsachen, Verlassenschaften, Musterungen, Akten zum österreichischen Lloyd, Konkurse, Legalisierungen, Akten zur Lage während des 1. Weltkriegs |
| Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Unbedingt heranzuziehen sind die Akten des Konsulats Jerusalem. Darin befinden sich auch Akten des Vizekonsulats Jaffa. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Tel Aviv-Jaffa (Ort\Israel) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA GKA KsA Jerusalem Jerusalem, Konsulatsarchiv, 1847-1918 (Teilbestand)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1947 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=775 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |