Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia miscellanea |
| Titel: | Judicialia miscellanea |
| Entstehungszeitraum: | 16. Jh. - 18. Jh. |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 140 |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Reichshofrat |
| Archivierungsgeschichte: | Die Judicialia miscellanea sind jener Aktenrest, der nach der Durchforstung der ursprünglich viel umfangreicheren Miscellanea judicialia und der Miscellanea durch M. Nowotny in den Jahren 1850-1855 übrig blieb, weil diese Judizialakten in keinem der damals vorhandenen Repertorien verzeichnet waren und daher keiner vorhandenen Serie zugeordnet werden konnten. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Sie umfassen neben den juristischen Aspekten auch politisches Material, etwa zu Fragen der Türkenhilfe. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Primae preces 41-15 Akten betreffend Primae preces unter Kaiser Ferdinand I., aus der Serie Judicialia Miscellanea des Reichshofrats herausgezogen, 1533-1535 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=85 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |