AT-OeStA/KA NL 986 (B,C) 986 (B,C) HERMANN, Carl Hans, 1916.06.23-1993 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 986 (B,C)
Titel:986 (B,C) HERMANN, Carl Hans
Entstehungszeitraum:23.06.1916 - 1993
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Carl Hans HERMANN

23.06.1916 geboren in Bonn;
01.11.1935 als Freiwilliger zu 3./Aufklärungs Abteilung (motorisiert);
01.01.1938 Leutnant;
01.08.1938 von der 2. Panzer-Division in die 4. leichte Division bis 1942;
08.01.1943 Adjutant der 9. Panzer-Grenadier-Brigade;
31.05.1944 Kommandierung als Adjutant zum Ausbildungs-Stab für genesende Offiziere, dann als Abteilungsleiter
Ia/Einsatz ins Stellvertretende Generalkommando XVII. Armeekommando;
1944 Taktiklehrer an der Oberfähnrichschule I der Panzertruppe;
21.01.1945 deren Ia; lebte bis zu seinem Tode (Datum unbekannt) in Neuenahr, Deutsche Bundesrepublik.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Hermann: Der Ausbildungsstab für genesende Offiziere im Wehrkreis XVII, Manuskript, 3 Seiten, dazu Beilagen von Originalakten, Februar bis September 1943. 2.)Hermann: Aufgabenbereich und Tätigkeit der Abteilung Ia/Einsatz des Stellvertretenden Generalkommandos XVII. Armeekommandos (Wien) von Mitte September 1943 bis Ende Mai 1944, Manuskript, 5 Seiten dazu Beilagen von Originalakten Jänner bis Mai 1944; dazu eine Kartenskizze: Walkürenstudie -Wehrkreis XVII, Stand: 11.12.1943. 3.)Hermann: Die Panzeraufklärungsabteilung 9 und ihre Stammformationen, Maschinschrift, 103 Seiten, ohne Datum (um 1985). 4.)Lebenslauf. 5.)Hermann: Materialien zur Geschichte der 9. Panzerdivision, Maschinschrift, 3 Seiten. 6.)Kradschützen in Polen. Kriegstagebuch der 1. Schwadron des Aufklärungsregiments 9, Maschinschrift, 95 Seiten. 7.)Hermann: Generaloberst Guderian. Würdigung zum 100. Geburtstag, in: Der Spähtrupp, Nr. 8/1989. 8.)Hermann: Panzeraufklärung einst und jetzt II. Die Stammverbände der Wehrmacht (9) Panzer-Aufklärungsabteilung 9 (9. Panzer- Division), in: Der Spähtrupp, Nr. 13/1992. 9.)Hermann: Die Frontstadt Berlin im Februar 1945, Zahlreiche Anlagen und Photos, Maschinschrift, 107 Seiten.10.)Dokumentation über die schriftliche Auseinandersetzung zwischen Dr. Hermann und dem österreichischen Minister Rudolf Scholten über die Tilgung der Namen Alexander Löhr und Arthur Phleps aus der Totengedenktafel des k.u.k. Generalstabes vor der Wiener Burgkapelle, geführt im März/April 1993. 11.) „Kritische Stellungsnahme zu Walter Görlitz, Model, Seite 135“, 4 Seiten, Rheinbach, August 1975. 12.)Hermann: Die Stunde der Wahrheit, Maschinschrift, 3 Seiten (betrifft das Buch von Joachim Hoffmann). 13.)Ablichtung eines Werkverzeichnis.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2024
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Nicht öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87745
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl