Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 996 (B) |
Titel: | 996 (B) WARTENSLEBEN von, Ferdinand Graf |
Entstehungszeitraum: | 1777 - 07.03.1821 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 6 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Ferdinand Graf von WARTENSLEBEN
1777 geboren in Gymrö, Ungarn; 1793 Leutnant im Infanterie-Regiment 28, dann als Oberleutnant bei Vecsey und sodann Meszaros-Husaren; 1793 bis 1809 alle Feldzüge mitgemacht; 1797 Rittmeister; 1800 Major bei Blankenstein-Husaren Nr. 6; 1805 Oberstleutnant, sodann Oberst und Regimentskommandant; 1809 Generalmajor; 1815 Feldmarschall-Leutnant; 07.03.1821 gestorben in Rozdall, Galizien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Nachlaß, der ursprünglich offenbar einen Teil der „Varia - Reihe“ gebildet hatte, besteht aus Handakten etc. sowie aus eingestreuten im Kriegsarchiv angefertigten Aktenabschriften und Erhebungen. Aus dem Bestand „Memoires“ wurden Einzelstücke zugelegt. KARTON I: a.)Handakten Belgien 1795. b.)Korrespondenzen 1805 (2), 1806 (13), 1807 (36). c.) „Diverses“ (darunter Auszüge aus Napoleons Memoiren, Beschreibungen des polnischen Krieges 1831 etc.). KARTON II: Handakten zum Feldzug 1814. KARTON III – II: Handakten zum Feldzug 1794. KARTON III: Handakten zu den Feldzügen 1787 bis 1795. Handakten zu den Feldzügen 1795 bis 1799. KARTON VI: Handakten zu den Feldzügen 1805, 1813, 1815. (Abschrift eines um 1950 angefertigten vol. Verzeichnisses siehe Blatt 2). KARTON V: Diverse Handakten, ca. 1778 bis 1814. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | „Einige Particulariteten meines lieben seeligen letzten Bruders Wilhelm betreffend, welcher den 21. April 1798 zu Wien an den Folgen seiner immer offenen blessour sein gloreiches aber auch beschwerliches leben ausdingte“ (Manuskript) früher Mem 28/1161.
„Kurzgefaste Biographie des k.k. Feldmarschall-Leutnants und Divisionär Ferdinand Graf Wartensleben“ (Manuskript ohne Datum) früher Mem 28/1162. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1821 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87755 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|