AT-OeStA/KA NL 1504 (B) 1504 (B) ORSINI-ROSENBERG von, Franz Fürst, 1761.10.18-1832.08.04 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1504 (B)
Titel:1504 (B) ORSINI-ROSENBERG von, Franz Fürst
Entstehungszeitraum:18.10.1761 - 04.08.1832
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:41

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Franz Seraph Fürst ORSINI - ROSENBERG

18.10.1761 geboren in Graz, Steiermark;
1780 trat als Leutnant zum 2. Karabinier-Regiment ein;
1785 Rittmeister beim Chevauxleger-Regiment Kinsky;
1789 erwarb in Gefecht bei Bezanija vor Belgrad das Ritterkreuz des Militär-Maria Theresien-Ordens;
1794 Oberst und Kommandant des Kürassier-Regiments 6;
1796 Generalmajor und Brigadier;
1800 in der Reserve;
1801 Feldmarschall-Leutnant und Kommandant der Truppen in der Steiermark;
1801 wurde er mit dem Kommandeurkreuz des Militär-Maria Theresien Ordens ausgezeichnet;
1805 Divisionär bei der erfolgreichen Südarmee Erzherzog Karls, und nach Friedensschluss dessen Helfer bei der
Armeereform;
1809 als Kommandant des IV. Armeekorps hatte er Anteil am Sieg in Aspern; in der Schlacht bei Wagram
kommandierte er den linken Flügel der Österreicher und führte den Rückzugsbefehl Erzherzog Karls durch;
1809 wurde Orsinis Korps aufgelöst,
1810 Inspektor der Truppen in Niederösterreich, Oberösterreich und Mähren;
1811 zum Hofkriegsrat ernannt;
1814 General der Kavallerie;
1830 in Reserve;
04.08.1832 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:JahrBandBezeichnung 1717 -17851verschiedene Akten 1786 -17942verschiedene Akten 1795 -17963verschiedene Akten 1797 -17984verschiedene Akten 17995verschiedene Akten 17996Feldzug in der Schweiz 18007verschiedene Akten 18018verschiedene Akten 18029verschiedene Akten 180310verschiedene Akten 180411verschiedene Akten 180512verschiedene Akten 180513verschiedene Akten 180514verschiedene Akten 180515verschiedene Akten 180616verschiedene Akten 180617verschiedene Akten 180617verschiedene Akten 180718verschiedene Akten 180719verschiedene Akten 180820verschiedene Akten 180821verschiedene Akten 180922verschiedene Akten 180923verschiedeneAktenJahrBandBezeichnung 1810/181324verschiedene Akten 1814/182525verschiedene Akten Aktenohne Datum26verschiedene Akten 1766, 1770, 1773, 1804, 1805, 1820 27 Sanit. Normalien und Verordnungen betreffend Sanitätskordon „Gelbes Fieber“ 1766, 1770, 1773, 1804, 1805, 1820 28 Elaborat über Belagerung von Ing. Hauptmann Graf Ferdinand Rosenberg 1766, 1770, 1773, 1804, 1805, 1820 29 Zeichnungen und Pläne von Ing. Hauptmann Graf Ferdinand Rosenberg 1801/180830General-Divisions-Befehle 1801/1820 1780/1809 31 Stand-und Dienst-Listen Friedensstände, verschiedene Rapporte 1800/1819 1791, 1794, 1801/1819 1800/1819 1791, 1794, 1801/1819 32 Konduite-Listen. Konduite-Listen verschiedene Konduite-Listen verschiedene. ohne Datum 1801/1821, 1782-1791, 1801-1819, 1801/1821, 1782-1791, 33 Rang-und Einteilungs-Listen. verschiedene Einteilungs-Listen, verschiedene Rang-und Einteilungs- Listen, verschiedene Rang und Einteilungs-1801-1819Listen ohne Datum.JahrBandBezeichnung 1801/1820 1783/1786 1801/1816 1817/1821 1801/1820 1783/1786 1801/1816 1817/1821 34 Dislokations-Einteilungs-Listen, verschiedene Dislokations- Einteilungs-Listen, Dislokations-Einteilungs-Listen für die k.u.k. Armee, Dislokations-Einteilungs-Listen ohne Datum. 1801/181735Protokolle9 11-14 22 112 3 4-9 19 4 12 15, 19 2-23 4 5 10 13 15 16 9 35a Wiener Zeitung Wiener Zeitung Wiener Zeitung Wiener Zeitung Wiener Zeitung Wiener Zeitung-Gedicht von Anastasius Grün Militär -Zeitung Militär -Zeitung Militär -Zeitung Triester -Zeitung Triester -Zeitung Gazetta ufficiale di Milano 2 diverse Stücke Allgemeine Zeitung Allg. Zeitung-einzelne Teile Österreichische Zeitung Österreichische Zeitung Österreichische Zeitung Österreichische Zeitung Österreichische Zeitung Das Interessante Blatt Vater Radetzky Diverse Gedichte über Radetzky diverse Zeitungsausschnitte 6. Jänner 1858 7. Jänner 1858 13. Jänner 1858 15, 17, 19, 23.1.1858 28. Jänner 1858 18. Mai 1858 13, 20, 23, 27, 30. Jänner 1858 6. März 1858 7.Jänner 1858 14. Jänner 1858 15. Jänner 1858 13. Jänner 1858 15. Jänner 1858 19.-24. Jänner 1858 7. Jänner 1958 8. Jänner 1858 15. Jänner 1858 19. Jänner 1858 21. Jänner 1858 21. April 1892

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1832
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88268
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl