Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1505 (B) |
Titel: | 1505 (B) PAULINY von KOWELSDAMM, Michael Freiherr |
Entstehungszeitraum: | 07.1770 - 31.01.1836 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Michael Freiherr PAULINY von KOWELSDAMM
07.1770 geboren Rosenau/Ungarn; 06.1788 Gemeiner im Husaren-Regiment 1; 1795 als Wachmeister in Gefecht bei Kreuznach Silberne Tapferkeitsmedaille, bald darauf Leutnant; 1799 Gefecht am Rhein; 1809 als Rittmeister; 1812 im Feldzug gegen Rußland Ritterkreuz des Militär Maria Theresien-Ordens; 1815 Blockade von Straßburg; 1825 Ruhestand, Oberstleutnant; 10.1834 Kommando des Filial-Invaliden-Hauses in Lerchenfeld; 31.01.1836 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Drei Bände „Historisch - militärische Tagebücher“, geführt 1788 bis 1817 (=) Erinnerungen, geschrieben zu Neu-Arad, 1918). 1 Band: Nachträge, verfaßt 1820 (enthalten Gedichte, Abschriftenvon Korrespondenzen, Übersichten über mitgemachte Schlachtenund Gefechte usw.). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
|
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1836 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88269 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|