Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1518 (B) |
Titel: | 1518 (B) JORDIS von LOHAUSEN, Heinrich |
Entstehungszeitraum: | 06.01.1907 - 1974 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Heinrich JORDIS - LOHAUSEN
06.01.1907 geboren in Seebach bei Villach, Kärnten; 1924 Matura, Studium der Staatswissenschaften; 07.04.1926 eingerückt zu BAA 5; 18.08.1930 als Leutnant aus der Offiziers-Akademie Enns ausgemustert; 1936 bis 1938 Generalstabs-Akademie, Kriegsakademie Berlin; 1939 3. Ordonanzoffizier Stab Heeresgruppe B; seit 1944 Regiments- und Artillerie-Führer; 1945 Dolmetscher beim Amt der Salzburger Landesregierung; 03.10.1955 Einberufung zum Bundesheer; 09.01.1956 Oberst des höheren militärischen Dienstes; 05.07.1957 bis 08.12.1959 Militärattachee für Großbritanien; 09.12.1959 Militär- und Luftattachee für Frankreich; 09.1964 abberufen; war ab 01.01.1965 dem General Truppeninspektor persönlich unterstellt und militärwissenschaftlich tätig; 31.12.1969 dauernder Ruhestand (Krankheit); lebt in Graz. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Jordis-Lohausen: Entwurf zu einem Handbuch der wehrgeistigen Erziehung, Teil I (über Vaterlandsliebe, Heimatgefühl, Wehrrecht etc.). 2.)......Teil II (über Würde, Drill, Tapferkeit, Kameradschaft...). 3.)Jordis-Lohausen: Entwurf zu Studien über eine umfassende Strategie,144 Seiten, Maschinschrift, ohne Jahr. 4.)Jordis-Lohausen:2. Entwurf zu Studien über Strategie (längere Fassung)(unkorrigiert) Seite 1001 bis Seite1995. 5.)Jordis-Lohausen: Gedankengänge zu General Beaufres „Einführung in dieStrategie“, Paris im Frühjahr 1964, 34 folio Maschinschrift. 6.)Jordis-Lohausen : Auszüge aus Admiral Ruges Werk „Seemacht“, Maschinschrift. 7.)Jordis-Lohausen: I. „Bericht über Algerien“, 17. 07.1960. „Die französische Wehrpolitik“, im April 1964. „Die Wehrpolitik Frankreichs“, 1960. „Die wehrpolitische Lage“, 1960. Konvolut weiterer Berichte ex 1960. 8.)Jordis-Lohausen: Bericht über die Beobachtungen des deutschen Militärattachees inSaigon über die Kriegsführung in Vietnam, 10 Seiten Maschinschrift ohne Datum. 9.)Jordis-Lohausen: Militärwissenschaftliche Abteilung, Betrifft: Gespräch überKriegsführung in Vietnam, Bericht an General der InfanterieFussenegger, 11.01.1966. 10.)Konvolut Sonderdrucke von Aufsätzen Jordis-Lohausenin „Lot und Waage“ und„Neue Ordnung“ 1969 bis1974.11.)Jordis-Lohausen: Überschneidungen von Politik und Strategie, Maschinschrift59 Seiten.12.)Jordis-Lohausen: Rhein-Ruhr-Klub e.V., Wiedergabe des Vortrages vonBrigadegeneral außer Dienst Heinz Karst, Gefährdete Sicherheit,vor dem Rhein-Ruhr-Klub e.V. am 12. Februar 1974, Maschinschri8ft26 Seiten. 13.)Jordis-Lohausen: Referat für die Einweisung von Offizierengem. Zl.220.418 -I/Pers/56 ziff. 3 im BKA-AfLV von 2. bis 6.07.1956 Wehrpsychologische Fragen. 14.)Jordis-Lohausen, Vortrag: Die 12. Isonzoschlacht (November 1917), Maschinschrift42. Seiten. 15.)Rhein-Ruhr-Klub e.V., Wiedergabe des Vortrages von Brigadeadmiral außer Dienst Heinz Karst, Gefährdete Sicherheit vor demRhein-Ruhr-Klub e.V. am 12. Februar 1974, 26 Seiten. 16.)Jordis-Lohausen: Quellen für Strategische Studien, Auszüge aus: Liddell Hart,O. Morgenstern, Raymond Aron, Henry Kissinger, F.O. Miksche,Admiral Ruge. 17.)Jordis-Lohausen: Die Strategie der Entspannung. Vortrag gehalten vor dem „Ennstaler Kreis“ und Auszug aus einem unveröffentlich ten Manuskript,April 1972, 68 Seiten Maschinschrift, 14 Skizzen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1974 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88282 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|