Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 103-11 |
Titel: | Heyden contra Papiermacher zu Osnabrück und im Reich; Bitte um ein Mandat gegen Behinderungen bei der Ausübung des Papiermacherhandwerks und zur Anerkennung der Ehe mit Katharina Elisabeth Uhrberg |
Entstehungszeitraum: | 1694 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 103, Nr. 10 |
Darin: | Urteil des Generalvikars des Stifts Osnabrück, des Barons von Pallandt, dem zufolge die Ehe Katharina Elisabeth Uhrbergs mit Heinrich Möller wegen andauernder Impotenz des Ehemanns aufgelöst wird und die Frau das Recht hat, einen anderen Mann zu heiraten, 1688 06 02 (Abschr.), fol. 3r; Mandat der kurfürstlich-lüneburgischen verordneten Räte des Stifts Osnabrück im Sinne des Klägers, 1693 09 18 (Abschr.), fol. 4rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Heyden, Niklas, Papiermacher zu Osnabrück |
Beklagter/Antragsgegner: | Papiermacher zu Osnabrück und im Reich |
RHR-Agenten: | Heyden: Dietrich, Johann Adam |
Entscheidungen: | Mandat in Form eines Patents an die Papiermacher im Sinne des Klägers, 1694 06 21 (Konz.), fol. 9r-11r. |
Umfang: | Fol. 1-12 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287352 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|