Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 107-11 |
Titel: | Henggin contra Schellenberg; Gesuch um Befehl zur Entschädigung für Wegnahme von Geld und Besitz nach peinlichem Kriminalprozess |
Entstehungszeitraum: | 1652 - 1662 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 107, Nr. 6 |
Darin: | Auszüge aus Michael Henggins Zollbuch, 1645-1647, fol. 36r-40v; Verhörprotokoll 1649, fol. 45r-47v; Michael Henggins Urfehde, 1650 05 24 (Abschr.), fol. 49r-53v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Henggin, Euphrosima |
Beklagter/Antragsgegner: | Schellenberg, Hans Christoph von, Freiherr zu Kißlegg, später: seine Erben |
RHR-Agenten: | Henggin: Hegelin, Martin (1652); Kellner, Johann Jakob (1654) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Klägerin trägt ausführlich vor, von Schellenberg habe ihren Mann Michael, Wirt aus Dürren, vor dem Krieg gegen dessen Willen zum Zolleinnehmer ernannt und bei ihrer gemeinsamen Rückkehr nach dem Krieg sie und ihren Mann durch Anwendung schwerer Folter, die ihrem Mann später das Leben gekostet habe, zur Herausgabe von Geld, Hof, Vieh, Mobiliar und Hausrat gezwungen. Der Beklagte entgegnet, nachdem sich aufgrund des Vergleichs alter und neue Zollrechnungen schwere Verdachtsmomente wegen Unterschlagung ergeben hätten, habe er auf der Grundlage seiner obrigkeitlichen Rechte gegen Michael Henggin einen peinlichen Kriminalprozess geführt. Henggin habe dabei jahrelange Unterschlagungen der Zolleinnahmen in Dürren, Waltershofen und Dettishofen gestanden. Er, von Schellenberg, habe ihm gegen Urfehde und Entschädigung durch Überlassung von Geld und Besitz das Leben geschenkt. Michael Heggin habe eingewilligt, sich in seine Leibeigenschaft zu begeben, den schellenbergischen Lehenshof in Dürren zu räumen und stattdessen einen schellenbergischen Lehenshof im Elsaß zu beziehen. Schellenberg kommt dem Befehl, die Akten des Kriminalprozesses vorzulegen, nicht nach. Auch mehrere scharfe Reskripte gegen die Erben bleiben ohne Erfolg. |
Umfang: | Fol. 1-127 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287428 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|