AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 120-25 Jesuiten; Gesuche und Befehle wegen der Übergabe des Zisterzienserinnenklosters Heilsbruck bei Edenkoben an das Jesuitenkolleg in Speyer, 1623-1628 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 120-25
Titel:Jesuiten; Gesuche und Befehle wegen der Übergabe des Zisterzienserinnenklosters Heilsbruck bei Edenkoben an das Jesuitenkolleg in Speyer
Entstehungszeitraum:1623 - 1628
Frühere Signaturen:Fasz. 124, Nr. 7
Darin:Gesuch des Jesuits Johann Reinhard Ziegler, die Jesuiten in Speyer in den Besitz des Klosters zu bringen, undat., fol. 7r-8v, desgl. mit Hinweis auf Provisionen der Päpste Gregor XV. und Urban VIII., undat., fol. 8r-9v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Jesuiten
Entscheidungen:Kommissionsauftrag an Erzherzog Leopold V. von Tirol, gemäß einer päpstlichen Verfügung den Jesuiten das Kloster Heilsbruck zu übereignen und zu berichten, 1623 06 23 (Konz.), fol. 1rv; Bitte an die Infantin [Isabella Clara Eugenia von Spanien, Statthalterin der Niederlande], General Wilhelm Graf von Verdugo anzuweisen, das Kloster an die Jesuiten zu übergeben, 1623 07 06 (Konz.), fol. 3rv; Bitte an dies., dafür zu sorgen, dass die Jesuiten das Kloster erhalten, undat., fol. 9v-10r; Befehl an den Kurfürst von Trier als Bischof von Speyer, den Jesuiten das Kloster einzuräumen, 1628 10 16 (Konz.), fol. 11r-12r; desgl., undat. (Abschr.), fol. 13rv; Befehl an die "Executions Commissarien am Rheinstrom", die Jesuiten in den Besitz des Klosters zu setzen, undat. (Konz.), fol. 15r-16r.
Umfang:Fol. 1-16
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287606
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl