AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 129-2 Isenburg-Büdingen contra Hessen-Homburg; Beschlagnahmung von Pferden und Vieh im Zuge von Streitigkeiten bei und zwischen den Orten Staden, Dauernheim, Nieder- und Obermockstadt, Nieder- und Oberflorstadt (Florstadt), 1652-1660 (Akt (Sammelakt, Grundzl.,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 129-2
Titel:Isenburg-Büdingen contra Hessen-Homburg; Beschlagnahmung von Pferden und Vieh im Zuge von Streitigkeiten bei und zwischen den Orten Staden, Dauernheim, Nieder- und Obermockstadt, Nieder- und Oberflorstadt (Florstadt)
Entstehungszeitraum:1652 - 1660
Frühere Signaturen:Fasz. 133, Nr. 2

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Isenburg-Büdingen, Graf Wilhelm Otto von, später: Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ernst von, sein Bruder
Beklagter/Antragsgegner:Hessen-Homburg, Landgraf Wilhelm Christoph von; Ophoven, Jost, sein Rentmeister zu Bingenheim
Entscheidungen:Mandatum de restituendo et noch amplius offendendo gegen die Beklagten, 1652 01 19 (Konz.), fol. 1r-6v; Paritionsmandate: 1656 10 13 (Konz.), fol. 8rv; 1659 03 27 (Konz.), fol. 9rv; 1659 09 23 (Konz.), fol. 11rv; 1660 09 13 (Konz.), fol. 13rv.
Bemerkungen:Akte unvollständig und stark beschädigt. Laut einer Bemerkung auf dem ehemaligen Aktendeckel aud der Zeit um 1900 handelt es sich um "wenige Stücke aus einem größeren, im Jahre 1858 an Hessen-Darmstadt ausgelieferten Aktenbündel."
Umfang:Fol. 1-14
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287704
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl