AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 133-2 Salm-Neuburg und Konsorten contra Isenburg-Büdingen; Klagen wegen unterschiedlicher Ansprüche auf das Erbe Heinrichs von Isenburg-Ronneburg vor dem Hintergrund eines sowohl am Reichshofrat als auch am Reichskammergericht verhandelten Streits zwischen Wol

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 133-2
Titel:Salm-Neuburg und Konsorten contra Isenburg-Büdingen; Klagen wegen unterschiedlicher Ansprüche auf das Erbe Heinrichs von Isenburg-Ronneburg vor dem Hintergrund eines sowohl am Reichshofrat als auch am Reichskammergericht verhandelten Streits zwischen Wolfgang Ernst I. von Isenburg-Büdingen und Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt um den von Heinrich 1600 getätigten Verkauf von isenburgischen Gütern in der Dreieich an den Landgraf (siehe Nr. 895)
Entstehungszeitraum:1603 - 1615
Frühere Signaturen:Fasz. 139, Nr. 1
Darin:Graf Wolfgang von Isenburg-Ronneburg und Hans Otto von Isenburg, Brüder, bekunden die Versorgung Hans Ottos, 1597 06 09 (Abschr.), fol. 7r-12r; Auftrag für eine Kommission ad perpetuam rei memoriam zur Untersuchung der Standes- und Rechtsverhältnisse Hans Ottos an den Heidelberger Professor Peter Heimann und andere, 1598 01 03 (Abschr.), fol. 31r-36v; Urteil des Reichskammergerichts im Streit zwischen Hans Otto und dessen Bruder Heinrich von Isenburg-Ronneburg über Versorgung, 1599 08 21, fol. 37r; Bitte der Hofkammer an den Geheimen Rat, den Reichshofrat anzuweisen, den Streit zwischen Graf Wolfgang Ernst und Landgraf Ludwig um Güter in der Dreieich unter Beachtung der Hofkammerinteressen zu entscheiden, undat. [1607 11 26?] (Ausf.), fol. 80r-81v; Strafbewährter Befehl (des Reichskammergerichts) an Wolfgang Ernst, den inhaftierten isenburgischen Räten Heinrich Ulmer und Anton Saarbrücken einen fairen Prozess zu gestatten, 1601 07 08 (Abschr.), fol. 100r-107v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Salm-Neuburg, Grafen Maximilian und Nikolaus von; Isenburg, Gräfin Elisabeth von, geb. Gräfin von Gleichen-Tonna, Witwe Heinrichs von Isenburg-Ronneburg; Kirchberg, Georg Burggraf von, Kirchberg, Sybille Burggräfin von, geb. Gräfin von Isenburg, alle Eigentumserben Graf Heinrichs von Isenburg-Ronneburg; Isenburg, Hans Otto von; Fulda, Abt Johann Friedrich von
Beklagter/Antragsgegner:Isenburg-Büdingen, Graf Wolfgang Ernst I. von
Bemerkungen:Akte unvollständig.
Umfang:Fol. 1-131
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287718
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl