Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 134-11 |
Titel: | Isenburg-Büdingen contra Mainz, Kurfürst; Streit um Jagdrechte |
Entstehungszeitraum: | 1662 - 1670 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 139, Nr. 17 |
Darin: | Documentum litis, Reichskammergerichtsprozesse, Entscheidungen zum Streit um Jagdrechte zwischen Hanau und Kurmainz aus der Zeit von 1550-1577, 1666 07 03 (Ausf.), fol. 23r-32r; Privileg Maximilians I. für Kurmainz, 1509 10 24 (Abschr.), fol. 47r-49v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von; Hanau-Lichtenberg, Graf Johann Philipp von |
Beklagter/Antragsgegner: | Mainz, Kurfürst Johann Philipp von |
RHR-Agenten: | Isenburg-Büdingen, Hanau: Hegelin, Martin (Vollmacht, 1666 11 23, Ausf., fol. 21r-22v); Harrer, Ehrenreich (1667) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Grafen tragen vor, sie hätten einem Weistum Ludwigs des Bayern von 1338 zufolge das Wildbannrecht in dem Gebiet, welches eine Linie umschließe, die von der Mainmündung in den Rhein, über Bad Vilbel, Hochstadt, Stockstadt am Main, Aschaffenburg, Stockstadt am Rhein bis wiederum zur Mainmündung in den Rhein verlaufe. Dessen ungeachtet habe der Kurfürst durch seinen Vizedom zu Aschaffenburg, Johann Reinhard von Hohenegg, zwei isenburgische Jäger und durch den Oberjäger Wolf Dietrich Truchsess von Wetzhausen einen hanauischen Jäger beim Jagen in diesem Gebiet ergriffen, diesen drei Jägern die Jagdbeute sowie Gewehre und Pulver abnehmen und sie in Aschaffenburg bzw. Seligenstadt gefangen setzen lassen. Der Kurfürst bzw. sein in Wien residierender Gesandter Georg Friedrich von Lindenspür verweist auf ein Privileg Maximilians I. für Kurmainz, welches die zuvor den Grafen als Lehen überlassenen strittigen Jagdrechte wieder an das Erzstift zurückgegeben habe. Dieses wird von den Klägern bestritten. |
Entscheidungen: | Befehl an den Kurfürst um Bericht, 1662 11 23 (Konz.), fol. 7rv; Die Kommissare Johann Heinrich Schütz und Rudolf von Sinzendorf sollen die Akten inrotulieren, 1669 05 07 (Verm.), fol. 65v. |
Umfang: | Fol. 1-80 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287743 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|