Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 134-16 |
Titel: | Isenburg-Büdingen contra Isenburg-Büdingen; Streit um das Erbe Graf Ludwig Arnolds von Isenburg-Büdingen |
Entstehungszeitraum: | 1662 - 1665 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 140, Nr. 4 |
Darin: | Genealogische Tafel, Nachkommen des Grafen Wolfgang Ernst I. von Isenburg-Büdingen, fol. 7r; Documentum litis pendentiae des Reichskammergerichts betr. den Streit der Parteien um das Testament des Grafen Wolfgang Ernst I. von Isenburg-Büdingen, 1663 03 07 (Ausf.), fol. 31rv; Strafbewährter Befehl des Reichskammergerichts an die Kläger, das Testament herauszugeben, 1661 09 23 (Abschr.), fol. 46r-52v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von; Isenburg-Büdingen, Grafen Christian Moritz, Wolfgang Heinrich und Karl Ludwig von |
Beklagter/Antragsgegner: | Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ernst von |
RHR-Agenten: | Johann Ludwig: Harrer, Ehrenreich (Vollmacht, 1662 02 01/11, Abschr., fol. 125r-126v); Hegelin, Martin Christian Moritz, Wolfgang Heinrich, Karl Ludwig: Hauser, Johann Bernhard (Vollmacht 1658 12 18/28, Abschr., fol. 137r-138v) Johann Ernst: Graas, Johann (Vollmacht, 1663 06 01, Ausf., fol. 24r-25r); Persius, Ferdinand |
Gegenstand - Beschreibung: | Johann Ernst entgegnet den Forderungen seiner klagenden Neffen (der Kinder seines verstorbenen Bruders Wolfgang Heinrich), er gründe seine Ansprüche auf die Erbschaft seines verstorbenen Bruders Ludwig Arnold auf das Testament seines Vaters Wolfgang Ernst I. von Isenburg-Büdingen. Das Testament sei Gegenstand eines Prozesses am Reichskammergericht. Dieses habe den Beklagten befohlen, das Testament herauszugeben. Die Kläger seien dorthin zu verweisen. |
Entscheidungen: | Befehl an Graf Johann Ernst, die Brüder klaglos zu stellen oder innerhalb von zwei Monaten zu berichten, 1662 02 13 (Konz.), fol. 8r-9r; Die Akten sollen von den Reichshofräten Konrad von Zeyl und Johann Heinrich Schütz inrotuliert werden, 1665 08 11 (Verm.), fol. 118v; Urteil: Beklagter braucht sich nicht einzulassen, solange die Kläger den Reichskammergerichtsbefehl zur Herausgabe des Testaments ihres Großvaters Wolfgang Ernst I. von Isenburg-Büdingen nicht erfüllt haben, 1665 09 25 (Konz.), fol. 132r. |
Umfang: | Fol. 1-140 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287748 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|