AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 153-7 Kern contra Wimpfen; Streit um Zahlungsrückstände 1629 angewiesener Reichsteuern, 1655-1667 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 153-7
Titel:Kern contra Wimpfen; Streit um Zahlungsrückstände 1629 angewiesener Reichsteuern
Entstehungszeitraum:1655 - 1667
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 161, Nr. 2
Darin:Ferdinand II. überläßt dem Untersilberkämmerer Daniel Lukan von Schrötersthal und nach dessen Tod dessen Sohn Ernst Lukan die jährlichen Reichssteuern der Stadt Wimpfen in Höhe von 100 Goldgulden jeweils auf Lebenszeit, welche zuvor der verstorbene Hans Bechthold, Burgvogt der Herrschaft ob der Enns, aufgrund einer Übertragung Maximilians II. bekommen hatte, 1629 06 07 (Abschr.), fol. 4r-5r (u. a.); Vollmacht Kerns für den Lizentiaten der Rechte Philipp David Heuchlin zu Verhandlungen mit der Stadt, 1656 07 12 (Abschr.), fol. 19rv; Verzeichnis der der Klägerin entstandenen Prozesskosten seit 1643 (214 Gulden), 1656 07 12, fol. 21r; Schriftsatz der Stadt Wimpfen über ihre finanzielle Situation und die Schwierigkeiten, die Klägerin zu befriedigen, undat. [1659], fol. 39r-48v, darin: Attestat des Stifts St. Peter zu Wimpfen im Tal über die finanziellen Nöte der Stadt, 1659 06 10 (Ausf.), fol. 43r-44v, ferner dergl. Attestat des Dominikanerklosters zu Wimpfen, 1659 06 17 (Ausf.), fol. 46r-47v; Testament der Klägerin, 1659 08 11 (Abschr.), fol. 68r; Gesuch Nussecks an den Reichshofratspräsidenten Wolfgang IV. von Oettingen-Wallerstein um Behandlung seiner Sache, undat., fol. 76r-77v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kern, Maria Anna, später: verheiratete Schwan, Witwe des 1643 verstorbenen Ernst Lukan von Schrötersthal, geb. Nusser von Nusseck, später: Nusser von Nusseck, Nikolaus, deren Vater und Erbe
Beklagter/Antragsgegner:Wimpfen, Stadt (Bad Wimpfen)
RHR-Agenten:Kern: Martin Hegelin (1669); Wimpfen: Jonas Schrimpf (1656)
Entscheidungen:Zahlungsbefehl an die Stadt Wimpfen, 1655 07 25 (Konz.), fol. 13rv; wiederholt 1656 06 01 (Konz.), fol. 15rv, ferner (Abschr.), fol. 18r (u. a.); Befehl an die Stadt Heilbronn, der Stadt Wimpfen einen Zahlungstermin zu setzen und bei dessen Überschreitung die Forderungen der Klägerin aus Wimpfener Steuereinnahmen zu begleichen, 1657 02 27 (Abschr.), fol. 26r-27v; Befehl an dies., eine gütliche Einigung zu vermitteln und im Misserfolgsfall nach dem Reskript von 1657 zu verfahren, 1659 05 12 (Verm.), fol. 32v; Befehl an dies., die Parteien zu vergleichen und die Stadt Wimpfen zu ermahnen, der Klägerin mindestens einen Teil ihrer Forderungen zu bezahlen, 1659 08 11 (Ausf), fol. 64r-65v.
Umfang:Fol. 1-79
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1697
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381876
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl