|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 153-9 Kriegler contra Augsburg; Streit wegen verweigerter Justiz in einem Prozess Franz Krieglers mit dem Weber Philipp Bauer um den Kauf und die Bebauung eines benachbarten Grundstücks sowie bei Klagen Maria Magdalena Krieglers gegen den Augsburger Rat und ve
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 153 Kaufbeuren, Gelnhausen, Kremer, Kayser, Kaisersschwerdt, Kaysersberg, Kern, Kintzig, Kriegler, Kehr, Krahmer, Kürner, Voigt, Kramer, Keil, Loschge, Kaichen, 1473-1717 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 153-9 |
Titel: | Kriegler contra Augsburg; Streit wegen verweigerter Justiz in einem Prozess Franz Krieglers mit dem Weber Philipp Bauer um den Kauf und die Bebauung eines benachbarten Grundstücks sowie bei Klagen Maria Magdalena Krieglers gegen den Augsburger Rat und verschiedene Bürgermeister wegen Injurien, Inhaftierungen und Körperverletzungen, ferner Gesuche Maria Magdalenas um einen Schutzbrief, Versorgung und Entschädigungszahlungen durch den Rat sowie Schriftwechsel mit dem Rat wegen Versteigerung der krieglerischen Häuser |
Entstehungszeitraum: | 1702 - 1713 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 161, Nr. 4 |
Darin: | Protokoll über einen von einer städtischen Kommission vermittelten Vergleich zwischen Franz Kriegler und Philipp Bauer über die Bebauung der Einfahrt, 1701 03 22, fol. 5r-6r; Bestätigung des Vergleichs durch die Stadt Augsburg (Ratsbeschluss), 1701 03 31, fol. 7r; Ratsbeschluss über Auflagen Bauers hinsichtlich versäumter Bau- und Grubenarbeiten, 1701 06 02, fol. 8rv; Attestat des Stifts St. Moritz zu Augsburg über die Benachteiligung Krieglers durch die Stadt, das Bauamt und Bauer, 1702 06 09 (Ausf.), fol. 10r-12r; dergl. Attestat der geschworenen Meister der Stadt Augsburg (mit sechs Unterschriften und Siegeln), 1702 06 08 (Ausf.), fol. 14r-15r; Bericht über den Streit zwischen Magdalena Brein, Krieglers späterer Ehefrau, und dem Augsburger Bürgermeister Ignaz Langenmantel, undat., fol. 16r-17r; Schriftsatz derselben mit 9 Klagepunkten (z. B. 1.: "zehen Jahr lang die Gerechtigkeit in Sachen Leib, Ehr und Gut betreffend in Augspurg vergebens gesucht", 2.: "durch die aldortigen Advocaten und Procuratoren, die ich alle nacheinander gebrauchet, gahr erarmet", 4.: "wegen vor 3. Jahren allerdemüttigsten Recurs an Ihro Kay. May. incarcerirt"); undat. [1706], fol. 23r-26v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kriegler, Franz, Bürger und Weber zu Augsburg; Kriegler, Maria Magdalena, seine Ehefrau |
Beklagter/Antragsgegner: | Augsburg, Stadt |
RHR-Agenten: | Franz Kriegler: Heunisch, Adam Ignaz (1701), Maria Magdalena Kriegler: Georg Ferdinand Maul (1707); Augsburg: Johann Adam Dietrich (1710) |
Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Augsburg, die beiden Streitfälle unparteiisch zu behandeln und den beiden Klägern die Anrufung des Reichshofrats nicht zu vergelten, 1702 09 25 (Konz.), fol. 21rv, ferner (Abschr.), fol. 89rv; Befehl an dies. um Bericht zu den Klagepunkten Maria Magdalenas, 1706 01 22 (Konz.), fol. 27r; Antrag Maria Magdalenas auf Versorgung durch den Augsburger Rat wird abgelehnt, 1706 02 09 (Verm.), fol. 31v (mehrmals); Kommissionsbefehl an den Bischof von Augsburg, zwischen dem Rat und Maria Magdalena zu vermitteln, im Misserfolgsfall zu entscheiden und zu berichten, 1707 03 18 (Konz.), fol. 65r; Befehl an dens.: diejenigen, die er dafür verantwortlich befinden werden, dass der Prozess Maria Magdalenas so lange gedauert habe, sollen derselben bis auf weiteres 500 Gulden Unterhalt bezahlen, 1707 04 18 (Konz.), fol. 71r, ferner (Abschr.), fol. 89v-90v; Befehl an dens., die Supplikantin zu beschützen, 1707 08 22 (Konz.), fol. 80r, ferner (Abschr.), fol. 91rv; wiederholt mit dem Befehl die Kommissionarbeit fortzusetzen, 1707 10 14 (Konz.), fol. 95r; desgl. 1711 04 01 (Konz.), fol. 142r; Befehl an die Stadt Augsburg, innerhalb von zwei Monaten die bereits angeforderte Kopie ihres Berichts einzuschicken, 1710 06 25 (Konz.), fol. 123r. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig |
Umfang: | Fol. 1-164 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1743 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381878 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|