AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 158-3 Kempten contra Ketteler; Gesuche wegen der Verletzung des Druckprivilegs für Johann Kapistrans Candelabrum Apocalypticum, 1683-1685 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 158-3
Titel:Kempten contra Ketteler; Gesuche wegen der Verletzung des Druckprivilegs für Johann Kapistrans Candelabrum Apocalypticum
Entstehungszeitraum:1683 - 1685
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 166, Nr. 4
Darin:Titelblatt und Auszüge aus: Candelabri apocalyptici oder deß apocalyptischen Leichters anderer Theil, das ist: Zweyte Verfassungen aller sonntäglichen Predigen deß gantzen Jahrs. Beschriben wie auch mit weitläuffig- außgeführt- nutzlichen Marginalien und fünfferley Registeren auffs möglichst versehen durch P. F. Joannem Capistranum Brinzing, Ordin. FF. Minor. Recollectorum, Straßburger Provintz Priestern und dermahln Ordinarr-Predigern ad S. Bernhardinum zu Lentzfridt ob Kempten. Cum facultate superiorum & privilegio caesareo, Kempten (Michael Frantz), 1683, fol. 3r-14v, darin: Wolfgang Zech, Provinzial der Franziskanerprovinz Straßburg, überträgt dem Stift Kempten aufgrund des seinem Orden gewährten generellen Druckprivilegs für Franziskanerwerke das Recht zum Druck des strittigen Werks, 1683 05 02, fol. 4rv; Auszug aus einem Brief des Kölner Buchhändlers Johann Wilhelm Friesen an den Kemptener Zensor ("corrector typographiae") Matthäus Weber über den bevorstehenden Nachdruck Kettelers, 1683 11 20, fol. 15r; Auszug aus dergl. Mitteilung des Straßburger Druckers Josias Städel des Älteren, 1683 10 18, fol. 16r; Druckprivileg für die Franziskaner betr. die franziskanischen Werke, 1636 12 04 (Abschr.), fol. 30rv; Notariatsinstrument über die namentlich genannten Buchhändlern auf der Frankfurter Messe erfolgte Insinuation dieses Privilegs, 1641 09 28 (Abschr.), fol. 32r-33r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kempten, Stift
Beklagter/Antragsgegner:Ketteler, Sebastian, Buchhändler in Köln
RHR-Agenten:Kempten: Franz von Mayersheim (1683)
Entscheidungen:Wenn der Supplikant das im beigelegten Auszug aus dem Druck des strittigen Werks angegebene franziskanische Druckprivileg "in authentica forma" vorlegt, erfolgt weiterer Bescheid, 1683 12 23 (Verm.), fol. 17v; es bleibt bei diesem Beschluss, 1684 01 10 (Verm.), fol. 8v; strafbewehrtes Inhibitionsmandat gegen Ketteler, 1684 03 10 (Konz.), fol. 35r-37r, ferner (Ausf. mit Insinuationsvermerk), fol. 42rv; der Supplikant soll nachweisen, dass Ketteler das Werk trotz des Inhibitionsmandats druckt, 1685 02 15 (Verm.), fol. 41v, desgl. 1685 07 13 (Verm.), fol. 47v.
Umfang:Fol. 1-51
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1715
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381936
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl