AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 158-4 Kempten; Reform, Streit zwischen Abt und Kapitel, Schuldenkommission, 1661-1676 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 158-4
Titel:Kempten; Reform, Streit zwischen Abt und Kapitel, Schuldenkommission
Entstehungszeitraum:1661 - 1676
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 166, Nr. 2
Darin:Bericht des Kemptener Kapitulars Benedikt Renner von Allmendingen an Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich über den inneren und äußeren Zustand des Stifts Kempten, 1661 04 20 (Abschr.), fol. 3r-4r; Beschlüsse einer Kommission - Friderico Baldeschi Colonna, apostolischer Nuntius in der Schweiz und Titularerzbischof von Caesarea, Bischof Franz Johann von Konstanz, Abt Gallus von St. Gallen sowie Abt Placidus von Einsiedeln - zur Reform und Beilegung des Streits im Stift Kempten, 1666, fol. 7r-13r; Bericht über Schädigungen des Stifts Kempten 777-1632, fol. 67r-68r; Kommissionsbericht des Grafen Johann von Montfort und der Stadt Ulm über Schulden des Stifts Kempten und Verhandlungen mit den Gläubigern, undat. [1676], fol. 73r-130v, darin: Protokoll der Verhandlungen in Kempten von 1676 06 28 bis 1676 07 02, fol. 77r-84r; verschiedene Rechnungen über Einkünfte und Ausgaben des Stifts Kempten, fol. 85r-118r; Listen über Schuldforderungen, Ausgaben für Besoldungen etc., fol. 119r-129v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kempten, Stift
RHR-Agenten:Franz von Mayersheim (1674)
Entscheidungen:Befehl an Bischof Franz Johann von Konstanz, über den Streit zwischen dem Abt und den Kapitularen des Stifts Kempten und dessen Beilegung durch den päpstlichen Nuntius zu berichten, 1666 02 13 (Konz.), fol. 39rv, ferner (Konz.), fol. 41rv; Bericht an den Kaiser über den Vorschlag des Markgrafen Bernhard Gustav von Baden-Durlach, Koadjutor des Stifts Fulda, zwei Fuldaer Kapitulare mit der Güterverwaltung des Stifts Kempten zu betrauen, undat. [1669], fol. 43r-44v; Befehl an dens., Markgraf Wilhelm von Baden-Baden sowie den Grafen von Waldburg-Zeil als kaiserliche Kommissare im Streit zwischen dem Abt und den Kapitularen von Kempten betr. den Vorschlag des Fuldaer Koadjutors und die Güterverwaltung, 1669 03 20 (Konz.), fol. 43r-46r; Kommissionsbefehl an Graf Johann von Montfort und die Stadt Ulm, die Schulden des Stifts Kempten zu ermitteln, die Gläubiger vorzuladen, Vergleiche zu vermitteln und zu berichten, 1674 05 25 (Konz.), fol. 57r-58r.
Bemerkungen:Akte unvollständig und mit Wasserschaden
Umfang:Fol. 1-130
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1706
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381937
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl