Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 168-11 |
Titel: | Kerpen contra Nassau-Saarbrücken-Ottweiler; Klage wegen Entzug des Lehens Illingen (Saar) nach Verweigerung von Lehensdiensten in Form einer Zahlung von 80 Reichstalern für den Unterhalt der Garnison in Ottweiler |
Entstehungszeitraum: | 1679 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 177, Nr. 11 |
Darin: | Fürbittschreiben Kurfürst Karl Heinrichs von Mainz für Kerpen, 1679 06 12 (Ausf.), fol. 1r-6v; Graf Philipp I. von Nassau-Saarbrücken belehnt Heinrich von Kerpen mit dem Schloss und dem Dorf Illingen, 1547 03 16 (Abschr.), fol. 13rv; Graf Johann IV. von Nassau-Saarbrücken belehnt die Vormünder Hans von Kerpens, des Sohns Heinrich von Kerpens, mit Gütern in und bei Saarbrücken, 1567 09 22 (Abschr.), fol. 9r-11r; ders. belehnt dies. mit Illingen, 1567 09 22 (Abschr.), fol. 15rv; Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken belehnt Heinrich Ernst von Kerpen mit Illingen, 1630 06 10 (Abschr.), fol. 17rv; Graf Johann Ludwig von Nassau-Saarbrücken Ottweiler befiehlt den Untertanen des Lehens Illingen, dem Kläger keine Abgaben und Dienste mehr zu leisten, da er diesem das Lehen entzogen habe, 1678 11 10/20 (Abschr.), fol. 20r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kerpen, Johann Daniel von, mainzischer Amtmann zu Krautheim (Jagst) |
Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Saarbrücken-Ottweiler, Graf Johann Ludwig von |
RHR-Agenten: | Kerpen: Johann Theodor von Tollet (1679) |
Umfang: | Fol. 1-47 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1709 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382034 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|