Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 479-3 |
Titel: | Oettingen-Spielberg contra Oettingen-Baldern; Streit um die proportionale Aufteilung der auf den katholischen Teil der Grafschaft Oettingen fallenden schwedischen Satisfaktionsgelder |
Entstehungszeitraum: | 1641 - 1652 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 502, Nr. 3 |
Darin: | General Karl Gustav Wrangel befiehlt, dass die Gräfin mit nicht mehr als dem vierten Teil der Satisfaktionsgelder beschwert werden darf, 1647 05 18 (Abschr.), fol. 29r-30v; Quittung des Heinrich Kolb und Bartholomäus Cramer im Namen des schwedischen Generalkriegszahlmeisters Schlangenfeld über die Zahlung von 1.336 Gulden durch die Gräfin für die Spielberger Linie der Grafschaft Oettingen, 1649 09 10 (Abschr.), fol. 32r; Vergleich der Einkünfte der Ämter Baldern, Katzenstein, Röttingen (Lauchheim) und Aufhausen mit den Einkünften der Ämter Spielberg und Dürrwangen, fol. 92r-94v; die beiden kaiserlichen Kommissare Johann Heinrich Nothafft und Wolfgang Michael Silbermann bekunden, dass sich Graf Martin Franz unberechtigter Weise der Regierung von Oettingen-Wallerstein bemächtigt habe, und sprechen sie der Gräfin bzw. der Vormundschaft von Oettingen-Spielberg zu, 1636 02 24 (Abschr.), fol. 99v-100v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Spielberg, Gräfin Maria Gertraud von |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von |
RHR-Agenten: | Oettingen-Spielberg: Georg Melchior Gans (1649) |
Entscheidungen: | Befehl an den Graf, die Gräfin nicht mit einer unangemessenen Quote zu beschweren und seinerseits seinen Anteil zu bezahlen, 1641 04 22 (Abschr.), fol. 25r-26v; Befehl an dens., dem vorherigen Befehl gemäß von der Gräfin auf dem Weg militärischer Vollstreckung keinesfalls zusätzlich zu der von ihr bereits bezahlten Quote weitere 445 Gulden einzutreiben bzw. dieses Geld zurückzubezahlen, falls die Eintreibung schon erfolgt sei, 1649 12 24 (Konz.), fol. 36r-37r, ferner (Abschr.), fol. 88v-89r; wiederholt, 1650 11 22 (Konz.), fol. 105r-106r; Befehl an die kreisausschreibenden Fürsten in Schwaben, nichts diesem Befehl Widersprechendes zu tun, 1649 12 24 (Konz.), fol. 38rv; dergl. Befehl, 1650 11 22 (Konz.), fol. 107r-108r; Befehl an dies., dem beklagten Graf einen Termin zur Rückerstattung der von der Gräfin zu viel bezahlten Satisfaktionsgelder zu setzen und bei Terminüberschreitung zu vollstrecken, 1652 08 17 (Konz.), fol. 151r-152r. |
Umfang: | Fol. 1-152 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3990534 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|