Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 482-2 |
Titel: | Oettingen-Baldern; Gesuch um einen Kommissionsauftrag an den Herzog von Pfalz-Neuburg zur Sicherung der Versorgung der Ehefrau im Todesfall gemäß dem entgegen der Erbeinigung nicht von Graf Friedrich Wilhelm Ernst von Oettingen-Katzenstein unterschriebenen Ehevertrag |
Entstehungszeitraum: | 1671 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 505, Nr. 9 |
Darin: | Heiratsvertrag über die Ehe zwischen Ferdinand Maximilian und Gräfin Christina Sibylla von Solms-Greifenstein, 1666 09 10 (Abschr.), fol. 8r-11r; Notariatsinstrument über die Beeidigung der darin inserierten Oettinger Erbeinigung von 1522 durch die Grafen Karl und Wilhelm von Oettingen-Oettingen, 1549 04 01 (Abschr.), fol. 12r-23v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oettingen-Baldern, Graf Ferdinand Maximilian von |
RHR-Agenten: | Konrad Oswald Garbi (1671) |
Entscheidungen: | Befehl an den Herzog von Pfalz-Neuburg, die ihm aufgetragene Kommission zur Oettinger Grafschaftsteilung rasch zu Ende zu führen und anschließend den Supplikant zufrieden zu stellen, 1671 07 24 (Konz.), fol. 26rv. |
Umfang: | Fol. 1-27 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3997643 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|