AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 24-6a Leiningen-Dagsburg-Falkenberg contra Hanau-Lichtenberg; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens, 1654 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 24-6a
Titel:Leiningen-Dagsburg-Falkenberg contra Hanau-Lichtenberg; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens
Entstehungszeitraum:1654

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Graf Georg Wilhelm von
Beklagter/Antragsgegner:Hanau-Lichtenberg, Graf Friedrich Kasimir von, kaiserlicher Rat
RHR-Agenten:Leiningen-Dagsburg-Falkenburg: Mayer, Franz, Dr.
Gegenstand - Beschreibung:Graf Georg Wilhelm von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg legt dar, Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg habe seiner Schwester, Gräfin Johanna Sibylla von Wied, geb. Gräfin von Hanau-Lichtenberg, 6.000 Gulden Kapital und 1.100 Gulden Zinsen geschuldet. Zur Abtragung der Schulden habe er ihr Einkünfte (Ungeld) aus der Herrschaft Babenhausen verpfändet. Gräfin Johanna Sibylla und ihre Erben seien von 1615 bis 1638 im Besitz dieser Einkünfte gewesen. Dann sei die Herrschaft bis 1648 kriegsbedingt an Kurmainz gefallen. Im Westfälischen Frieden sei Babenhausen an Hanau-Lichtenberg zurückgegeben worden. Da die Gräfin bzw. ihre Erben 1624 im Besitz der Einkünfte der Herrschaft gewesen seien, verlangt Graf Georg Wilhelm als Enkel und Erbe der Gräfin nun die Rückübertragung der Einkünfte an ihn. Trotz entsprechender Bitten an Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg habe dieser ihm die Gelder aber bisher vorenthalten. Graf Georg Wilhelm beruft sich auf das im Westfälischen Frieden vorgesehene beschleunigte Exekutionsrecht und bittet den Kaiser um Einrichtung einer Friedensexekutionskommission. Als Kommissare schlägt er Erzbischof Johann Philipp von Mainz und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt vor.
Umfang:Fol. 1-2
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1684
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211646
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl