Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 26-1m |
Titel: | Hanau-Lichtenberg; Bitte um Umformulierung eines kaiserlichen Patents |
Entstehungszeitraum: | 1671 |
Darin: | Kaiserliches Patent an die Untertanen Graf Friedrich Kasimirs, 1670 07 12, fol. 2rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Lichtenberg, minderjährige Kinder Graf Johann Reinhards II. von; für sie als Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Gräfin Anna Magdalena von, geb. PfGräfin bei Rhein; Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf Christian II. von |
RHR-Agenten: | Braun, Tobias Sebastian |
Gegenstand - Beschreibung: | Gräfin Anna Magdalena von Hanau-Lichtenberg und Pfalzgraf Christian II. von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler bitten den Kaiser im Namen ihrer Mündel, das Patent, in dem er den Hanauer Untertanen befohlen habe, Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg die Treue zu halten, umformulieren und die Untertanen zu Treue gegenüber dem Haus Hanau verpflichten zu lassen. |
Entscheidungen: | Zu tun, wie erbeten, 1671 11 12 (korr. aus 12 01), (Vermerk) fol. 4v. |
Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 26/1l. |
Umfang: | Fol. 1-26 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1701 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211682 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|