Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 26-2 |
| Titel: | Hanau-Lichtenberg; Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg bittet den Kaiser um Erteilung des Universitätsprivilegs für die Akademie der Alt- und Neustadt Hanau. |
| Entstehungszeitraum: | 1670 |
| Darin: | Einstellungsverträge der Hanauer Akademie für Johann Georg Haräus und Johann Daniel Scheffer, 1665 08 06, (Druck) fol. 3r; Johann Ernst Pfau, 1665 08 26, (Druck) fol. 4r; Johann Heinrich Suicer, 1665 12 17, (Druck) fol. 5r; Matthias Stock und Otto Heinrich Calckhof, 1666 03 11, (Druck) fol. 6r; Dr. Wilhelm van der Meulen, 1669 03 22, (Druck) fol. 7r. Aufstellung der an der Akademie in Hanau angestellten Professoren, undat., fol. 8r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Lichtenberg, Graf Friedrich Kasimir von, kaiserlicher Rat |
| Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Gräfin Anna Magdalena von Hanau-Lichtenberg und Pfalzgraf Christian II. von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler als Vormünder der minderjährigen Kinder Graf Johann Reinhards II. von Hanau-Lichtenberg, ihren Bericht zur Bitte Graf Friedrich Kasimirs vorzulegen, 1670 11 06, (Konz.) fol. 14rv. |
| Umfang: | Fol. 1-15 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1700 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211683 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |