Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 26-3b |
Titel: | Reichshoffiskal; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Vollstreckungskommission |
Entstehungszeitraum: | 1677 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichshoffiskal (Schwanenfeld, Franz Karl Satorius von, Lic.) |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Reichshoffiskal weist den Kaiser darauf hin, in der Auseinandersetzung mit dem Grafenhaus Hanau (s. Antiqua 26/3a) sei Landgraf Georg Christian von Hessen-Homburg zur Zahlung einer Strafe von 10 Mark lötigem Gold verurteilt worden. Er bittet um einen kaiserlichen Kommissionsauftrag an die kreisausschreibenden Fürsten, die Vollstreckung gegen den Landgrafen vorzunehmen und das eingezogene Strafgeld dem Reichshoffiskal zu übersenden. |
Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 26/3a. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1707 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211685 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|