AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 33-6 Harrer contra Reichsritterschaft; Bitte um kaiserliche Verfügungen in Honorarangelegenheit, 1675-1679 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 33-6
Titel:Harrer contra Reichsritterschaft; Bitte um kaiserliche Verfügungen in Honorarangelegenheit
Entstehungszeitraum:1675 - 1679
Darin:Abrechnungen Ehrenreich Harrers über seine Tätigkeit als Reichshofratsagent im Dienst der Schwäbischen Reichsritterschaft des Kantons Hegau-Bodensee-Allgäu, 1659 08 - 1661 05, fol. 8rv; 1666 12 31, fol. 9r-10v; 1666 - 1671, fol. 4r-7v. Absichtserklärungen der Schwäbischen Reichsritterschaft des Kantons Hegau-Bodensee-Allgäu, Ehrenreich Harrer als ihren Agenten am Reichshofrat zu bestallen, 1660 03 21, (Orig.) fol. 14r-15v; 1660 04 13, (Orig.) fol. 16r-17v; 1660 05 24, (Orig.) fol. 18rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Harrer, minderjährige Kinder des Ehrenreich und der Polixena Benigna; für sie als Vormünder: Dummer, Johann, Dr., Reichshofratsagent; Scarsi, Antonius, Reichshofratsagent
Beklagter/Antragsgegner:Reichsritterschaft, Schwaben, Kanton Hegau-Bodensee-Allgäu
RHR-Agenten:Ritterschaft: Lauterburg, Johann Jakob Albrecht von, Lic., im Fall seines Tods: Tollet, Johann Theodor von, Vollmacht 1676 05 01, (Orig.) fol. 57r-58v.
Gegenstand - Beschreibung:Johann Dummer und Antonius Scarsi werfen der Schwäbischen Reichsritterschaft des Kantons Hegau-Bodensee-Allgäu vor, dem verstorbenen Reichshofratsagenten Ehrenreich Harrer 795 Gulden und 6 Kreuzer an Honorar und ausgelegten Gerichtskosten schuldig geblieben zu sein. Auf ihre Zahlungsaufforderungen hätte die Ritterschaft bisher nicht einmal geantwortet. Da ihre Mündel jedoch auf das Geld angewiesen seien, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, bitten die Vormünder den Kaiser, der Ritterschaft die Begleichung der Forderung zu befehlen. Als diese auf den kaiserlichen Befehl nicht reagiert, ersuchen die Vormünder darum, der Gegenseite die Folgeleistung zu befehlen und ihr aufzulegen, für zukünftige Gerichtskosten aufzukommen. Die Ritterschaft erklärt, wegen der wirtschaftlichen Schäden, die ihr durch Einquartierungen und Durchzüge entstanden seien, sei es ihr bisher nicht möglich gewesen, die Forderung Harrers zu begleichen. Außerdem weist sie auf einen Fehler in der Abrechnung hin, der durch einen Irrtum bei der Bestallung Harrers unterlaufen sei, so daß sich die zu zahlenden Summe lediglich auf 660 Gulden belaufe. Diese Summe sei sie bereit zu zahlen und hofft, daß sich die Gegenseite damit zufrieden gebe.
Entscheidungen:Kaiserlicher Befehl an die Schwäbische Reichsritterschaft des Kantons Hegau-Bodensee-Allgäu, die Gegenseite innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach Zustellung dieses Befehls klaglos zu stellen oder ihren Bericht hierzu vorzulegen, 1675 11 28, (Konz.) fol. 19rv. Den Vormündern den Bericht der Ritterschaft zuzustellen, 1677 05 21, (Vermerk) fol. 31v; 1678 05 23, (Vermerk) fol. 59v. Zu versuchen, eine gütliche Einigung auszuhandeln. Der Anwalt der Ritterschaft soll innerhalb einer Frist von zwei Monaten eine Vollmacht hierzu vorlegen, 1678 08 17, (Vermerk) fol. 61v, (Extrakt aus dem Protokoll des Reichshofrats) fol. 65r. Dem Anwalt der Ritterschaft die Eingabe der Vormünder mit dem Befehl zuzustellen, innerhalb von drei Tagen zu erklären, ob ihm die Verhandlungsvollmacht vorliegt, damit nicht nötig wird, widrigenfalls auf weiteres Bitten der Vormünder in contumaciam ergehen zu lassen, was recht ist, 1679 04 26, (Vermerk) fol. 75v. Die Eingabe der Ritterschaft zuzustellen, um innerhalb einer Frist von zwei Monaten zu submittieren, 1679 06 15, (Vermerk) fol. 79v. Die Eingabe der Vormünder zur Kenntnisnahme zuzustellen, 1679 08 21, (Vermerk) fol. 82v.
Umfang:Fol. 1-83
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1709
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211842
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl