Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 37-3h |
Titel: | Huppeln contra Perckmann; Bitte um temporäre Öffnung einer Versiegelung |
Entstehungszeitraum: | 1692 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Huppeln, Johann Friedrich Leopold von; Göritz, Christian |
Beklagter/Antragsgegner: | Perckmann (Bergmann), Johann Paul, Agent Dänemarks und Schleswig-Holsteins |
Gegenstand - Beschreibung: | Johann Friedrich Leopold von Huppeln und Christian Göritz unterrichten den Kaiser, unter dem beschlagnahmten Besitz ihres Schuldners Johann Paul Perckmann befänden sich einige Fäßchen Wein, die seit der schon einige Zeit zurückliegenden Versiegelung der Habe nicht gepflegt worden seien. Sie bitten ihn um Öffnung der Versiegelung, damit diese Fässer versorgt werden können. |
Entscheidungen: | Zu tun, wie gebeten. Die Öffnung soll durch den Reichshofratssekretär Menßhengen im Beisein Perckmanns oder dessen Bevollmächtigten vorgenommen werden und nach der Versorgung des Weins alles wieder versiegelt werden, 1692 06 25, (Vermerk) fol. 2v. |
Bemerkungen: | Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 37/3r. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1722 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211902 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|