Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-2 |
Titel: | Hassel contra Hassel; Freiherr Johann Degenhard Heinrich von Hassel bittet den Kaiser um Durchführung eines Appellationsprozesses gegen ein Urteil in einem Erbschaftstreit mit seinem Halbbruder Freiherr Jost Wilhelm Friedrich von Hassel. |
Entstehungszeitraum: | 1679 - 1680 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hassel, Freiherr Johann Degenhard Heinrich von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hassel, Freiherr Jost Wilhelm Friedrich von |
RHR-Agenten: | Hassel, Freiherr Johann Degenhard Heinrich von: Nipho, Matthias Ignatius (1679); Knoop, Arnold, Dr., Vollmacht 1680 07 12, (Orig.) fol. 51rv. Hassel, Freiherr Jost Wilhelm Friedrich von: Persius, Ferdinand (1679) |
Entscheidungen: | Das Memorial zu den Akten zu legen und die Urteilsbegründung "sub loco" zu bestätigen, 1679 07 11, (Vermerk) fol. 38v. Urteil des Reichshofrats: Das erstinstanzliche Urteil wird bestätigt. Freiherr Johann Degenhard Heinrich von Hassel muß seinem Halbbruder nach richterlicher Schätzung die Gerichtskosten für das Verfahren am Reichshofrat ersetzen, 1680 05 29, (Konz.) fol. 41r. Die erbetene Revision wird abgelehnt, 1681 06 17, (Vermerk) fol. 45v. |
Umfang: | Fol. 1-57 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1710 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211925 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|