Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-3 |
Titel: | Hassel contra Beyschlag; Euphrosina M. Hassel, geb. Franck, Andreas Franck, Barbara Belzner, geb. Franck, und Melchior Franck appellieren gegen das Urteil, das der Rat der Stadt Schwäbisch Hall in einem Erbschaftsstreit zugunsten Georg Friedrich Beyschlags gefällt hat. |
Entstehungszeitraum: | 1693 |
Darin: | Erstinstanzliche Akten, 1685 - 1686, fol. 1r-61v. Darin enthalten: Stammbaum der Nachkommen des Nikolaus Franck, undat., fol. 5rv. Lebenslauf Margarethe Köhlers, verw. Kercher, verw. Belzner, geb. Franck, 1663 01 01, fol. 6r-7v. Urteilsbegründung des Rats der Stadt Schwäbisch Hall, undat., fol. 62r-79v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hassel, Euphrosina M., geb. Franck; für sie ihr Ehemann: Franck, Johann Wilhelm; Franck, Andreas, Metzger in der Schupbach; Belzner, Barbara Marg., geb. Franck; für sie ihr Ehemann: Belzner, Georg Friedrich; Franck, Melchior, Metzger in Unterlimburg |
Beklagter/Antragsgegner: | Beyschlag, Georg Friedrich |
Entscheidungen: | Urteil des Reichshofrats: Das Urteil der ersten Instanz wird mit folgendem Zusatz bestätigt. Wenn die Mitglieder der Familie Franck nachweisen können, daß der abwesende Balthasar Belzner seine Schwester, die Ehefrau Georg Friedrich Beyschlags, überlebt hat, bleibt ihnen vorbehalten, ihr Recht an geeignetem Ort zu suchen. In diesem Fall bleibt es bei der Kaution von 1663. Die Gerichtskosten sollen gegeneinander aufgerechnet werden, 1693 06 22, (Konz.) fol. 80r. |
Umfang: | Fol. 1-81 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1723 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211926 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|