Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-10k |
| Titel: | Husmann; Bitte um kaiserliche Rechtshilfe in Lehensangelegenheit |
| Entstehungszeitraum: | 1652 |
| Darin: | Lehensbrief des Abts Matthias von St. Maximin für Johann Ludwig, Philipp Jakob, Friedrich, Adolph, Apollonia und Dorothea Husmann von Namedy, 1569 09 20, fol. 2r. Lehensbrief des Abts Rainer von St. Maximin für Adolph, Philipp Jakob, Johann Ludwig, Friedrich und Apollonia Husmann von Namedy sowie Maria Kolb als Tochter der verstorbenen Dorothea Husmann von Namedy, 1586 05 08, fol. 3r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Husmann von Namedy, Freiherr Friedrich Ruprecht, Obrist, kaiserlicher Kriegsrat |
| Gegenstand - Beschreibung: | Freiherr Friedrich Ruprecht Husmann von Namedy unterrichtet den Kaiser, der Graf von Rheineck habe vor 100 Jahren Anton Husmann d. Ä. von Namedy, dem Großvater Freiherr Friedrich Ruprechts, ein Erblehen des Klosters St. Maximin mit Zustimmung des Abts und Konvents überlassen. Dieses Lehen sei sowohl an männliche wie an weibliche Erben verliehen worden. Abt Johann IV. wolle Freiherr Friedrich Ruprecht das Lehen nun aber nur unter der Bedingung verleihen, daß es nach dessen Tod nicht seinen Schwestern übertragen würde. Freiherr Friedrich Ruprecht bittet den Kaiser, ihm Rechtshilfe zu gewähren. |
| Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an den Abt. von St. Maximin, den Fall gemäß der Rechtslage zu entscheiden, 1652 05 11, (Konz.) fol. 5rv. |
| Umfang: | Fol. 1-6 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1682 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211943 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |