Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 38-10m |
| Titel: | Husmann; Bitte um einen kaiserlichen Befehl in Abgabenangelegenheit |
| Entstehungszeitraum: | 1652 |
| Darin: | Zusammenstellung von Beweismitteln zu den Ausführungen Freiherr Friedrich Ruprechts (Extrakte aus Familienverträgen, Lehensbriefen, Zeugenaussagen), 1535 - 1651, fol. 3r-6v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Husmann von Namedy, Freiherr Friedrich Ruprecht, Obrist, kaiserlicher Kriegsrat |
| Gegenstand - Beschreibung: | Freiherr Friedrich Ruprecht Husmann von Namedy führt aus, das Dorf Saffig (Sassig) bei Andernach, das sich im Besitz seines Vetters Hans Georg II. von der Leyen befinde, habe der Familie Husmann seit über 100 Jahren eine jährliche Abgabe von einem Fuder Wein geleistet. Als die Witwe Johann Ludwig Husmanns, einem Onkel Freiherr Friedrich Ruprechts, 1634 starb, habe das Dorf diese Abgabe nicht mehr entrichtet. Die Familie Husmann habe ihren Anspruch nicht verfolgen können, da Adolph Husmann von Namedy, der Vater Freiherr Friedrich Ruprechts, zu dieser Zeit aus dem Erzstift Trier vertrieben und Freiherr Friedrich Ruprecht selbst in kaiserlichem Kriegsdiensten abwesend gewesen sei. Auch von Seiten der Obrigkeit des Dorfs habe die Familie Husmann zu diesem Zeitpunkt keine Hilfe erfahren können, da der Herr von Saffig gestorben und der Vormund der minderjährigen Erben ebenfalls schwer erkrankt gewesen sei. Als Freiherr Friedrich Ruprecht nun erneut seinen Anspruch habe geltend machen wollen, habe das Dorf geleugnet, jemals regelmäßig eine derartige Abgabe geleistet zu haben. Es sei lediglich ein- oder zweimal ein Laudemium von ihnen gegeben worden. Freiherr Friedrich Ruprecht bittet den Kaiser deshalb um einen Befehl an seinen Vetter Hans Georg II. von der Leyen, seine Untertanen in Saffig anzuhalten, entweder die sei |
| t 1634 rückständigen jährlichen Fuder Wein zu liefern oder deren Geldwert zu bezahlen sowie alle entstandenen Kosten und Schäden zu ersetzen. Außerdem solle er sie wegen Falschaussage bestrafen. |
| Entscheidungen: | Kaiserliche Aufforderung an Hans Georg II. von der Leyen, die Untertanen des Dorfs Saffig anzuhalten, Freiherr Friedrich Ruprecht die ihm zustehenden Abgaben zu leisten, 1652 05 23, (Konz.) fol. 7rv. |
| Umfang: | fol. 1-7 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1682 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211945 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |