Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 39-3 |
Titel: | Haller contra Köln; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission in Entschädigungssache |
Entstehungszeitraum: | 1567 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Haller von Hallerstein, Christoph |
Beklagter/Antragsgegner: | Köln, Erzbischof Friedrich IV. von |
Gegenstand - Beschreibung: | Christoph Haller von Hallerstein erinnert den Kaiser daran, daß zwischen ihm und Erzbischof Friedrich IV. von Köln seit mehreren Jahren wegen einer Geldsumme Streit herrsche, die Kaiser Karl V. dem Erzbischof geschenkt habe. Haller habe dieses Geld für Erzbischof Friedrich IV. eingenommen, gewechselt und ihm zustellen lassen. Obwohl er Bestätigungen, versehen mit dem Geheimsiegel der spanischen Krone, vorgelegt habe, sei ihm aber der Verlust, den er bei diesem Wechsel wegen des geringeren Werts der spanischen Münzen erlitten habe, noch nicht ersetzt worden. Er bittet den Kaiser, Herzog Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg einen Kommissionsauftrag zu Güte oder Recht in dieser Angelegenheit zu erteilen. |
Entscheidungen: | Eine Kommission einzurichten, wie gebeten, 1567 11 04, (Vermerk) fol. 2v. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1597 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211960 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|