Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 42-4 |
Titel: | Hatzfeld; Bitte um kaiserliche Bestätigung in einer Lehensangelegenheit |
Entstehungszeitraum: | 1640 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hatzfeld, Graf Melchior von, kaiserlicher Geheimer Rat, Kriegsrat, Feldmarschall, Generalfeldzeugmeister und Obrist; Hatzfeld, Graf Hermann von |
Gegenstand - Beschreibung: | Nach dem Aussterben der Grafen von Gleichen hat Erzbischof Anselm Kasimir von Mainz die Grafschaft den Grafen Melchior und Hermann von Hatzfeld verliehen. Diese haben um eine kaiserliche Bestätigung der Lehensübertragung gebeten, um den Titel sowie Stand und Stimme auf dem nächsten Reichstag beanspruchen zu können (!). Der Kaiser bewilligt die gebührenfreie Ausstellung eines Diploms. |
Entscheidungen: | Kaiserliche Anweisung an den Erzbischof von Mainz, den neuen Titel der Grafen Melchior und Hermann von Hatzfeld zur Kenntnis zu nehmen (laut Vermerk mutatis mutandi auch an das Reichskammergericht und Graf Ludwig von Nassau als ausschreibenden Fürsten des Wetterauischen Reichsgrafenkollegiums), 1640 08 06, (Konz.) fol. 1r-2v. Kaiserlicher Befehl an Georg Freysinger, den Taxator der Reichskanzlei, den Grafen Melchior und Hermann von Hatzfeld das bewilligte kaiserliche Diplom gebührenfrei auszustellen, 1640 08 06, (Konz.) fol. 3rv. |
Umfang: | fol. 1-3 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1670 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4212019 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|