Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-18 |
Titel: | Ayhin; Bitte um Entlassung aus Reichshofrat |
Entstehungszeitraum: | 1617 |
Darin: | Fürbittschreiben des Bischofs von Speyer zugunsten des Antragstellers, 1616 12 24, fol. 414r-417v, 405r-406v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ayhin, Simon, Dr. iur., Reichshofrat |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bittet nach mehrjähriger Tätigkeit am Reichskammergericht, als württembergischer Rat und schließlich als Reichshofrat um seine Entlassung aus dem Reichshofrat, die Auszahlung der ausstehenden Besoldung und ein Gnadengeschenk, da er bereits in hohem Alter und gesundheitlich angegriffen sei. Darüber hinaus verweist Antragsteller auf die hohen Kosten der doppelten Haushaltsführung in Prag und Stuttgart und seine familiären Verpflichtungen in Württemberg. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Bescheid an Antragsteller, angesichts der schwachen Besetzung des Reichshofrats seine Tätigkeit fortzusetzen, 1617 04 03, wiederholt 1617 09 22, fol. 411r-419v, 408rv; Fortsetzung der Verhandlungen mit Antragsteller (Vermerk), s.d., fol. 407v. |
Umfang: | Fol. 402-419 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283175 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|