AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 78-15 Haberkorn [von Zellingen], Eberhard Oswald contra Vogt von Rieneck, Konrad; Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes;, 1599 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 78-15
Titel:Haberkorn [von Zellingen], Eberhard Oswald contra Vogt von Rieneck, Konrad; Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes;
Entstehungszeitraum:1599

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Haberkorn [von Zellingen], Eberhard Oswald
Beklagter/Antragsgegner:Vogt von Rieneck, Konrad
RHR-Agenten:Kläger führt aus, Esdra Diemar von Wiesenfeld geborene von Berlichingen, die Tante mütterlicherseits des Klägers, habe Beklagtem einen Kredit in Höhe von 1.000 Gulden gewährt. Später habe sie das Kapital gekündigt, um es Kläger zu leihen. Sie habe die Schuldurkunde des Beklagten an Kläger übergeben, der seinerseits eine Schuldurkunde ausgestellt habe. Beklagter habe Kläger wegen der Rückzahlung des Darlehens an seinen Bruder gewiesen und die Angelegenheit bis zum Tod Esdra Diemars von Wiesenfeld 1597 verzögert. Kläger behauptet, durch die Verzögerung der Rückzahlung Schaden erlitten zu haben, da er bereits Zinsen für das Kapital habe zahlen müssen, ohne noch darüber verfügen zu können. Er bittet, eine kaiserliche Kommission mit der gütlichen oder rechtlichen Regelung der Auseinandersetzung zu beauftragen.
Gegenstand - Beschreibung:Kläger führt aus, Esdra Diemar von Wiesenfeld geborene von Berlichingen, die Tante mütterlicherseits des Klägers, habe Beklagtem einen Kredit in Höhe von 1.000 Gulden gewährt. Später habe sie das Kapital gekündigt, um es Kläger zu leihen. Sie habe die Schuldurkunde des Beklagten an Kläger übergeben, der seinerseits eine Schuldurkunde ausgestellt habe. Beklagter habe Kläger wegen der Rückzahlung des Darlehens an seinen Bruder gewiesen und die Angelegenheit bis zum Tod Esdra Diemars von Wiesenfeld 1597 verzögert. Kläger behauptet, durch die Verzögerung der Rückzahlung Schaden erlitten zu haben, da er bereits Zinsen für das Kapital habe zahlen müssen, ohne noch darüber verfügen zu können. Er bittet, eine kaiserliche Kommission mit der gütlichen oder rechtlichen Regelung der Auseinandersetzung zu beauftragen.
Entscheidungen:Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Bischof von Würzburg zu Güte und Recht 1599 09 03 (Vermerk), fol. 306v
Umfang:fol. 303-306; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1629
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291463
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl