Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 83-9 |
Titel: | Hafenlueg, Balthasar; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1625 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hafenlueg, Balthasar, Schiffer, Bürger der Stadt Tölz |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an [Maximilian I.] Kurfürst von Bayern, ihn zu begnadigen und zu seiner Familie zurückkehren zu lassen. Antragsteller habe aus Tölz fliehen müssen, da er zu Unrecht beschuldigt worden sei, Raimund Propst, den Gärtner des kurfürstlich-bayerischen Rats und Kämmerers Julius Cäsar Crivelli, erschlagen zu haben. |
Entscheidungen: | Abweisung des Antragstellers 1625 10 06 (Vermerk), fol. 106v |
Umfang: | fol. 105-106 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1655 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292742 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|