|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 98-27 Braunschweig-Lüneburg[, Hedwig Herzogin von contra Brandenburg, Johann Georg Kurfürst von; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung;, 1594 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 98 Löwenstein, Lamberg, Löffler, Lübeck, Leuchtenberg, Leucker, Lebersberg, Lüttich, Lindau, Lützelburg, Landfried, Braunschweig-Lüneburg, Linden, Lerf, Lichtenstein, Sachsen-Lauenburg, Minden, Lauenburg, Brand von Lindau, Luger, Lippe, Leiningen, 1579-1629 (Karto
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 98-27 |
Titel: | Braunschweig-Lüneburg[, Hedwig Herzogin von contra Brandenburg, Johann Georg Kurfürst von; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; |
Entstehungszeitraum: | 1594 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Braunschweig-Lüneburg[, Hedwig Herzogin von, geb. Gräfin von Ostfriesland], für sie Braunschweig-Lüneburg, Otto [II.] Herzog von, ihr Ehemann; Oldenburg [und Delmenhorst], Johann [XVI.] Graf von |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg, Johann Georg Kurfürst von (1); Brandenburg Kurfürstentum, Landstände (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger beziehen sich auf eine Schuldurkunde Joachims [II. Hektor (?)] Kurfürst von Brandenburg zugunsten von Kaufleuten namens Loitz über eine Summe in Höhe von 6.000 Talern. Die Loitz hätten die Urkunde mit Zustimmung des Kurfürsten an Christoph Graf von Oldenburg [und Delmenhorst] abgetreten, der sie Kläger vermacht habe. Kläger hätten 1578 mit Beklagten einen Vergleich über die Rückzahlung geschlossen. Kläger verweigerten die Auszahlung der zweiten darin vereinbarten Rate, da Kläger inzwischen das Original der Schuldurkunde des Kurfürsten Joachim sowie der Abtretungserklärung der Loitz verlegt hätten. Kläger bitten um ein kaiserliches Ermahnungsschreiben an Beklagte, die ausstehende Rückzahlung gegen Quittung zu leisten. Kläger berufen sich auf einschlägige Ausführungen in Andreas Gails Observationes. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Beklagte (1) zugunsten der Kläger 1594 06 13, fol. 388r-389v |
Umfang: | fol. 379-390 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1624 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296326 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|