AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 112-4 Metz Hochstift, Bischof contra Leininger von Lainburg, Veit; Auseinandersetzung wegen Landfriedensbruchs; Erlaß eines kaiserlichen Generalmandats, 1545 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 112-4
Titel:Metz Hochstift, Bischof contra Leininger von Lainburg, Veit; Auseinandersetzung wegen Landfriedensbruchs; Erlaß eines kaiserlichen Generalmandats
Entstehungszeitraum:1545

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Metz Hochstift, Bischof
Beklagter/Antragsgegner:Leininger von Lainburg, Veit
Gegenstand - Beschreibung:Kaiser Karl V. gebietet allen Obrigkeiten und Untertanen im Reich, gemäß den Bestimmungen des Landfriedens gegen Beklagten und seine Anhänger vorzugehen. Kläger habe Beklagten beschuldigt, seinen Amtmann in Albersdorf Urban Zolli gefangengenommen zu haben. Ein früheres kaiserliches Generalmandat gegen Beklagten, erwirkt vom dem bischöflich-metzischen Untertan Adrian von Mori wegen der gewaltsamen Übergriffe des Beklagten auf Wilhelm und Nikolaus von Mori, sei wirkungslos geblieben. Beklagter habe sich auf ein reichskammergerichtliches Mandat berufen, in dem Kläger geboten worden sei, nicht gegen Beklagten und seine Anhänger vorzugehen und etwaige Ansprüche nur auf dem Rechtsweg zu verfolgen.
Entscheidungen:Kaiserliches Generalmandat 1545 08 01, fol. 19r-22v
Umfang:fol. 19-22; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1575
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301780
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl