Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 114-18 |
Titel: | Marr (Mahr), Pankraz; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Tötungsdelikt |
Entstehungszeitraum: | 1576 |
Darin: | Zeugenaussagen 1576, fol. 263r-268v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Marr (Mahr), Pankraz, Schneider, Bürger der Stadt Scheßlitz |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller hatte nach der Tötung seines Schwagers Georg Stiesendorfer (andere Angabe: Georg Pfalzgraf) und seiner Flucht aus der Stadt Scheßlitz um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Bischof von Bamberg als zuständige Obrigkeit gebeten. Antragsteller hatte sich darauf berufen, seinen Schwager im Verlauf eines Streits ohne Vorsatz getötet zu haben. Statthalter und Räte des Bischofs von Bamberg legen mehrere Zeugenaussagen zu dem Vorfall vor. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg zugunsten des Antragstellers 1576 04 10, fol. 261rv;Zustellung des Berichts von Statthalter und Räten des Bischofs von Bamberg an Antragsteller 1576 07 12 (Vermerk), fol. 269v |
Umfang: | fol. 261-269; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1606 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301854 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|