AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119-5 Medingk, Wilhelm; Bitte um kaiserliches Moratorium, 1611 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119-5
Titel:Medingk, Wilhelm; Bitte um kaiserliches Moratorium
Entstehungszeitraum:1611

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Medingk, Wilhelm, Kaufmann, aus Lübeck
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller berichtet, in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten zu sein. Schuld daran seien ein Handelsverbot für Lübecker Bier in Schweden infolge einer Auseinandersetzung zwischen der Stadt Lübeck und dem späteren König Karl [IX.] von Schweden, der Untergang mehrerer Handelsschiffe auf dem Weg nach bzw. von Spanien und Portugal sowie das Niedrigwasser der Trave, das das Auslaufen von Schiffen verhindere. Der Schwager des Antragstellers, der Lübecker Reichsverwalter Johann Lüneborch, sowie Thomas Hebbe hätten die Beschlagnahme von Gütern des Antragstellers erwirkt. Sollten weitere Gläubiger diesem Beispiel folgen, drohe der Ruin des Antragstellers. Antragsteller betont, über genügend Vermögenswerte zu verfügen, um seine Zahlungsverpflichtungen langfristig erfüllen zu können. Er sei daher berechtigt, ein fünfjähriges Schuldenmoratorium zu beantragen. Antragsteller bittet, die Beschlagnahme seiner Güter aufzuheben und ihn für die Dauer von fünf Jahren vor den Forderungen seiner Gläubiger zu schützen.
Umfang:fol. 184-187; Akten unvollständig [?]
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1641
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301970
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl